Allgemein

Frisch gebackene Brioche Burger Buns

20.10.2024 • 07:00 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Hausgemachte Brioche-Burgerbrötchen – einfach zu backen und ein Genuss für die ganze Familie. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 8 Brioche Buns

  • 500 g glattes Mehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 75 g weiche Butter
  • 2 Eier

    sowie
  • Mehl zum Bearbeiten
  • Eigelb und etwas Milch zum Bestreichen
  • Flüssige Butter zum Bestreichen

Zubereitung

Mehl mit Salz vermengen. Milch mit Hefe und Zucker verrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend mit allen Zutaten vermengen und zu einem geschmeidigen Germteig kneten. Je nach Größe der Eier bedarf es noch etwas Milch oder Wasser.

Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur 1 – 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Teigvolumen mindestens verdoppelt hat. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 gleichgroße Stücke teilen. Diese vorsichtig zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Etwas flach drücken und noch einmal zugedeckt für ca. 60 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 230°C Ober-Unterhitze oder 210°C Heißluft vorheizen. Die Burgerbuns mit Eigelb-Milch bestreichen. Das Backblech in den Ofen schieben, ein Glas Wasser auf den Backofenboden gießen und die Tür schließen. Die Burgerbuns für ca. 10 – 12 Minuten goldbraun backen, aus dem Ofen nehmen und noch heiß vorsichtig mit flüssiger Butter bepinseln. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Sie können natürlich auch kleinere Burger Buns machen, dazu einfach die Backtemperatur etwas erhöhen und die Backdauer kürzen, bis die Buns goldbraun sind. Für Hot Dogs formen Sie statt Kugeln einfach längliche Laibe.