Herzhaftes Nuss-Früchtebrot

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 2-3 Laibe
- 200 g glattes Mehl
- 100 g Vollkornmehl
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zimt
- etwas abgeriebene Zitronenschale
- 1 Teelöffel Zucker
- 150 ml lauwarme Milch
- 1 ½ Teelöffel Trockenhefe 50 g weiche Butter
- 1 Ei
sowie - 200 g getrocknete Früchte nach Belieben (Marillen, Rosinen, Cranberries, Zwetschgen, Kirschen…)
- 1 Esslöffel Mehl
- 200 g Nüsse nach Wahl (Haselnüsse, Walnüsse…)
außerdem - Butter für die Form
- 1 Eigelb und etwas Obers
Zubereitung
Mehl, Salz, Zimt und Zitronenabrieb vermengen. Trockenhefe mit Zucker und Milch verrühren und für ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend zum Mehl gießen, weiche – nicht flüssige! – Butter und das Ei dazu geben und ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Germteig kneten. Diesen zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Dabei 2-mal ziehen und falten. Währenddessen die Trockenfrüchte gegebenenfalls klein schneiden und in lauwarmem Wasser für ca. 30 Minuten einweichen. Anschließend gut abtropfen lassen und mit einem Esslöffel Mehl leicht ummanteln, damit sie nicht zusammenkleben. Die Früchte mit den Nüssen gründlich unter den Germteig kneten und diesen noch einmal ca. 60 Minuten gehen lassen. Anschließend in zwei oder drei Stücke teilen, Laibe formen, diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze oder 190°C Heißluft vorheizen. Das Brot mit Eigelb-Obers bestreichen und für ca. 30 – 40 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Das Nuss-Früchtebrot schmeckt wundervoll einfach mit etwas Butter, aber auch zu Köstlichkeiten, wie Käse, Leberpaté und vielem mehr.