Goldbraunes Festtags-Lauchgratin

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für ca. 6 Personen
- ca. 500 g Lauch, geputzt
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Thymianzweiglein
- 2 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
- 200 ml Obers
- 200 ml Milch
- 1 Handvoll Parmesan
sowie - Butter für die Form
- Parmesan zum Bestreuen
- Butterflöckchen
Zubereitung
Den Lauch in feine Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und sehr fein schneiden. Von den Thymianzweiglein die Blättchen abzupfen und bereitstellen.
In einer breiten Pfanne die Butter schmelzen und die feinen Lauchringe darin langsam anschwitzen, bis der Lauch in sich zusammenfällt. Knoblauch und Thymianblättchen einrühren und kurz weiterdünsten. Dabei schon mit Salz, Pfeffer und frischer Muskatnuss würzen. Obers und Milch einrühren und für ca. 5 Minuten leise köcheln lassen, bis die Sauce nur leicht cremig wird. Parmesan einrühren, noch einmal abschmecken und vom Feuer nehmen.
Ein große oder sechs kleine Auflaufförmchen buttern. Die Lauchmasse auf die Förmchen verteilen und mit Parmesan bestreuen. Butterflöckchen darüberstreuen und bereitstellen. Entweder gleich backen oder zugedeckt bis zur Verwendung kühlen.
Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Das Gratin auf mittlerer Schiene für 20 – 30 Minuten – je nach Größe der Förmchen und Temperatur des Gargutes – goldbraun backen, dabei gegen Ende der Backzeit gegebenenfalls den Grill zuschalten für eine Bräunung. Aus dem Ofen nehmen und servieren.