Allgemein

Soda Bread – schnelles Vollkornbrot ohne Hefe

05.01.2025 • 07:00 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Frisch gebacken und herrlich duftend: Unser Soda Bread ist in nur einer Stunde fertig – ganz ohne Hefe. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 1 Kastenform

  • 350 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 1 ½ Teelöffel Salz
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver (im gut sortierten Supermarkt)
  • 300 ml Buttermilch
  • 2 Eier Größe M
  • 1 – 2 Esslöffel Zuckerrübensirup (ersatzweise Ahornsirup)
  • 1 Esslöffel Öl

    sowie
  • Öl oder Butter für die Form
  • 2 Esslöffel Haferflocken zum Bestreuen

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze oder 160°C Heißluft vorheizen. Eine Kastenform mit Öl oder Butter bestreichen und mit Backpapier auskleiden.

In einer großen Schüssel Vollkornmehl, Mehl, Haferflocken, Salz und Weinsteinbackpulver vermengen und bereitstellen. In einer anderen Schüssel Buttermilch, Eier, Zuckerrübensirup und Öl mit einem Schneebesen glattrühren. Zur Mehlmischung geben und alles gut vermengen. Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben, etwas glattstreichen und mit Haferflocken bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für 60 Minuten backen, anschließend aus der Form lösen und auf dem Backofengitter ca. 15 – 20 Minuten fertig backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Das Brot schmeckt wundervoll mit etwas Butter oder einem Kräuteraufstrich, aber auch mit Marmelade oder zu einer deftigen Jause.

Tipp: Sie können natürlich noch verschiedene Körner in den Teig mengen, wie Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkernen…