Allgemein

Marokkanisches Bohnengericht

12.01.2025 • 07:00 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Ein Hauch von Marokko in Ihrer Küche: Unser würziges Bohnengericht bringt orientalische Aromen auf den Teller. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 4 Personen

  • 1 große Zwiebel
  • Olivenöl
  • 2 – 3 Knoblauchzehen
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • ca. 200 ml Gemüsefond
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 – 2 Teelöffel Harissapaste
  • 2 Dosen weiße Riesenbohnen
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

    sowie
  • ½ Bund Petersilie
  • Naturjoghurt zum Servieren

Zubereitung

Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Knoblauchzehen ebenfalls schälen und fein schneiden. In einem breiten Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin langsam goldbraun braten. Knoblauch, Tomatenmark, Harissa und Kreuzkümmel einrühren und kurz mitrösten. Die Tomaten grob zerkleinern und zu den Zwiebeln geben. Fond einrühren und die abgetropften Bohnen dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und für ca. 20 – 30 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, dabei immer wieder rühren. Sollte das Gericht zu stark einkochen, noch etwas Wasser dazu geben.

Petersilie grob hacken. Bohnen noch einmal abschmecken und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern. Die Hälfte der Petersilie einrühren und vom Feuer nehmen. In vorgewärmten Schalen anrichten und mit Natur- oder griechischem Joghurt sowie mit der restlichen Petersilie bestreut servieren. Dazu passt wundervoll ein Fladenbrot aber auch ein knuspriges Weißbrot.

Tipp: Sie können das Gericht auch lauwarm oder kalt als Vorspeise servieren.