Ezme – ein frischer türkischer Dip

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 4 – 6 Personen
- 2 mittelgroße
- Tomaten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 – 2 Pfefferoni o. Chili
- 1 – 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
sowie - Salz und Pfeffer
- Etwas Sumach, falls vorrätig
- Chiliflocken nach Geschmack
- Saft von ½ Zitrone
- 2 Esslöffel Granatapfelmelasse, im gut sortierten oder türkischen Supermarkt, ersatzweise Dattelsirup
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Esslöffel Paprikamark
- 2 – 3 Esslöffel Olivenöl
zum Servieren - frische Petersilie
Zubereitung
Tomaten grob würfeln, Zwiebel schälen und grob schneiden. Paprika entkernen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Pfefferoni in Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und halbieren. Petersilie grob hacken. Alles zusammen in einen Standmixer geben und pulsierend mixen, bis alles gut zerkleinert ist. Die Masse in ein Sieb gießen und ca. 15 Minuten abtropfen lassen. Anschließend in eine Schüssel füllen und mit Zitronensaft, Granatapfelmelasse oder Dattelsirup, Tomaten- und Paprikamark sowie mit einem guten Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer sowie Sumach und Chiliflocken würzen. Zugedeckt mindestens 1 Stunde kühl ziehen lassen.
Vor dem Servieren auf einer Platte oder einem Teller flach ausbreiten. Mit frischer Petersilie garnieren und mit reichlich Fladenbrot oder einem anderen knusprigen Weißbrot servieren.