Marinierte Grillpaprika auf Labneh

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 4 – 6 Personen
- 500 g griechischer Joghurt
- 1 Prise Salz
für die Paprika - 5 – 6 rote Spitzpaprike
- 2 Esslöffel Essig (z. B. Rotweinessig)
- 1 Esslöffel Honig
- 4 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer
zum Servieren - 1 Handvoll geschälte Pistazienkerne
- frische Petersilie zum Bestreuen
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Joghurt und Salz vermengen. Die Masse mittig auf ein sauberes Passiertuch häufen, zusammenfalten und in ein Sieb über einer Schüssel legen. Mit einem Teller belegen, mit einer Dose oder etwas ähnlichem beschweren und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag aus dem Passiertuch nehmen, in eine Schale füllen und bis zum Servieren kühlen.
Für die Paprika die Paprika waschen und trocknen. Auf ein Backblech legen und direkt unter dem Backofengrill rundherum fast schwarz grillen und gleichzeitig garen. Das dauert ca. 15 Minuten. Die heißen Paprika in eine Schüssel geben, mit Folie luftdicht verschließen und abkühlen lassen. Anschließend die Haut abziehen, den Strunk mit den Kernen entfernen und die Paprika der Länge nach halbieren. Essig, Honig, Olivenöl mit Salz und Pfeffer verrühren, über die Paprika gießen und zugedeckt über Nacht marinieren.
Vor dem Servieren den Labneh flach auf Tellern oder einer Platte ausbreiten. Die marinierten Paprika dekorativ darauf anrichten und mit der restlichen Marinade beträufeln. Pistazien grob hacken und darüber streuen. Mit frischer Petersilie und schwarzem Pfeffer bestreut mit knusprigem Weißbrot servieren.