Pistaziencookies mit weißer Schokolade

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 15 – 16 große Cookies
- 200 g Pistaziencreme
sowie - 230 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 – 2 Teelöffel Vanilleessenz
- 4 Eigelbe
- 320 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 100 g weiße Schokolade oder Kuvertüre
- 100 g Pistazienkerne
Zubereitung
Aus der Pistaziencreme 15 – 16 teelöffelgroße Häufchen auf eine mit Backpapier belegte Platte setzen und für 2 Stunden tiefkühlen.
Butter mit Zucker, Salz und Vanille so lange rühren, bis der Zucker beginnt, sich aufzulösen. Nach und nach Eigelbe kurz untermixen. Anschließend Mehl, Backpulver und Natron unter die Masse rühren und gut vermengen. Weiße Schokolade und Pistazienkerne grob hacken und unter den Teig heben. Anschließend den Teig für ca. 1 Stunde kühlen.
Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Aus dem Teig gut gehäufte Esslöffel ausstechen, jeweils eine kleine Delle in den Teig drücken, mit einem gefrorenen Pistaziencremstückchen füllen und zu Kugeln formen. Jeweils 6 Kugeln auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen und nacheinander im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 13 Minuten backen. Die Cookies einige Minuten auf dem Backblech, anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für immer frische Cookies können Sie die Teigkugeln tiefkühlen und noch tiefgekühlt für 2 – 3 Minuten länger backen.