Hausgemachte Pain au chocolat

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für ca. 16 Stück
- 500 g Kuchenmehl
- 1 ¼ Teelöffel Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
- 50 g Zucker
- 130 ml lauwarme Milch
- 130 ml Wasser
- 40 g weiche Butter
außerdem - Ca. 340 g Butter
- Mehl zum Bearbeiten
sowie - 8 Prügeli, wie Classic Branches, ersatzweise Ihre Lieblingsschokolade 1 Eigelb und etwas Obers
Zubereitung
Aus Kuchenmehl und den restlichen Zutaten einen geschmeidigen Germteig kneten, dazu die Hefe erst im handwarmen Wasser anrühren. Den Teig zugedeckt für 1 Stunde gehen lassen. Anschließend flach in eine leicht bemehlte Auflaufform legen und zugedeckt für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den gekühlten Teig zu einem Rechteck von ca. 30 x 40 cm ausrollen und 2 Drittel davon mit der Hälfte der Butter in dünnen Scheiben belegen, dabei einen Rand von 1 – 2 cm frei lassen. Zu drei Lagen falten, dabei mit dem nicht mit Butter belegten Teil beginnen. Ausrollen und entgegengesetzt erst die beiden Enden zur Mitte falten, dann zusammenlegen. Den Teig wieder in die Auflaufform legen und zugedeckt für 2 Stunden kühlen. Den Vorgang mit der Butter und dem Ausrollen wiederholen und den Teig nun am besten über Nacht zugedeckt kühlen.
Am nächsten Tag den Teig zu einem Rechteck von ca. 90 x 30 cm ausrollen und in ca. 16 Streifen schneiden. Die Prügeli halbieren und die Hälften der Länge nach halbieren. Jeweils 1 Stück auf einem Teigstreifen platzieren, einmal um das Schokostück einrollen, ein zweites Stück auf den Teigstreifen legen und ganz aufrollen. Die gefüllten Teigstücke auf mit Backpapier belegten Backblechen verteilen, mit Eigelb-Obers bestreichen und noch einmal 1 – 2 Stunden gehen lassen.
Den Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Teigstücke noch einmal mit Eigelb-Obers bestreichen und im Backofen auf mittlerer Schiene für ca. 13 – 15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.