Allgemein

Bayrische Creme mit Rhabarber

25.05.2025 • 07:00 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Frühlingsgenuss im Glas – zarte Bayrische Creme trifft auf fruchtig-säuerlichen Rhabarber. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 4 – 6 Personen

  • 250 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 50 g Zucker
  • 3 Eigelbe
  • 3 Blatt Gelatine
  • 200 ml Obers

    für den Rhabarber
  • ca. 400 g Rhabarber
  • 2 – 3 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Speisestärke 3 Esslöffel Wasser

Zubereitung

Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark ausschaben und Schote sowie Mark mit der Milch in einem Topf erhitzen. Währenddessen Eigelbe mit Zucker schaumig rühren. Gelatineblätter in sehr kaltem Wasser einweichen. Die heiße, aber nicht kochende Milch zur Eigelb-Zuckermasse gießen, durchrühren, zurück in den Topf gießen und auf kleiner Flamme langsam erhitzen, bis die Masse leicht andickt. Diese durch ein feines Sieb gießen und die Gelatineblätter darin auflösen. Auskühlen lassen bis die Masse beginnt, fest zu werden. Anschließend Obers steif schlagen und unterheben. Die Creme in Gläser füllen und zugedeckt mehrere Stunden oder über Nacht kühlen.

Den Rhabarber waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zitronensaft langsam erhitzen. Speisestärke mit Wasser anrühren, zum Rhabarber geben und 3 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

Vor dem Servieren den Rhabarber auf der Bayrischen Creme anrichten und genießen.