Allgemein

Goldbraune Hühnchen aus dem Ofen

13.07.2025 • 07:00 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Hühnchen mit Orangen, Zitronen und duftenden Kräutern – mediterraner Genuss aus dem Ofen. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 4 Personen

  • 1 kg Hühnerteile (ganze Keulen oder Oberkeulen
  • und Unterkeulen)
  • 500 g speckige Kartoffeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 – 3 Zweige frischer Thymian
  • Saft von 1 großen Bio-Zitrone
  • Saft von 1 großen Orange
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer

    sowie
  • Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Hühnerkeulen abspülen und trockentupfen. Kartoffeln je nach Größe halbieren oder vierteln. Knoblauchzehen schälen und halbieren. Alles zusammen auf einem tiefen Backblech oder in einer Auflaufform ausbreiten. Rosmarin und Thymian dazu legen. Zitronen- und Orangensaft mit Olivenöl verrühren. Senf und Honig dazugeben und gut vermengen. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen und über die Hühnerkeulen und die Kartoffeln gießen. Die Hühnerbrüstchen noch extra mit etwas Salz und Pfeffer würzen und alles noch mit Olivenöl beträufeln. Mit Backpapier und Folie abdecken und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 1 Stunde garen. Folie entfernen, die Temperatur auf 220°C erhöhen und für weitere 30 Minuten garen, dabei gegen Ende der Garzeit gegebenenfalls den Backofengrill zuschalten.

Das Backblech aus dem Ofen nehmen und an einem warmen Ort für 10 Minuten rasten lassen. Anschließend mit der Sauce auf Teller oder auf einer großen Platte verteilen und mit etwas frischem Weißbrot servieren.