Allgemein

Einfacher Johannisbeerkuchen

03.08.2025 • 07:30 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Dieser Johannisbeerkuchen schmeckt nach Kindheit und Sonnenschein, knuspriger Rand, weiche Mitte, süß-säuerlicher Geschmack. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 1 Tarteform

  • 140 g weiche Butter
  • 180 g Feinkristallzucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier, Größe M, Raumtemperatur
  • 200 g Kuchenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ca. 250 g frische Johannisbeeren

    sowie
  • Butter und Mehl für die Form
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze oder 170°C Heißluft vorheizen. Eine Tarteform aus Glas, Keramik oder Metall mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben. Bereitstellen. Die Johannisbeeren von den Stilen pflücken, gründlich waschen und auf Küchenkrepp trocknen.

Die weiche Butter mit Feinkristallzucker und Salz weiß und cremig mixen. Die Eier nach und nach gut unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben und gründlich unterheben. Den Teig in die vorbereitete Tarteform geben und glattstreichen. Die Johannisbeeren auf dem Teig verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für 30 – 35 Minuten backen. Machen Sie bitte eine Nadelprobe.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Je nach verwendeter Tarteform gleich in dieser servieren oder aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte heben. Mit Staubzucker bestreut servieren. Dazu passt natürlich wunderbar etwas Schlagobers oder eine Kugel Vanilleeis, vor allem, wenn Sie den Kuchen noch leicht warm servieren.