Gnocchi mit frischer Tomatensauce

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 4 – 6 Personen
- ca. 900 g mehlige Kartoffeln
- 130 g griffiges Mehl
- 130 g feines Weizengrieß
- 2 Eier, Größe M
- Salz
- Muskatnuss
- griffiges Mehl zum Bearbeiten
für die Tomatensauce - 1, 5 kg frische, aromatische Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 – 2 Stück Stangensellerie
- Olivenöl
- 3 Zweiglein Basilikum
- 1 Lorbeerblatt
- Zucker
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Für die Gnocchi die Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in reichlich Wasser weichkochen. Durch ein feines Sieb gießen, gut ausdämpfen lassen und durch das Sieb streich oder durch die Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Grieß, Eiern, Salz und Muskatnuss rasch vermengen und zu einem lockeren Kartoffelteig kneten. Diesen portionsweise mit etwas Mehl zu Stangen rollen, in Stücke schneiden und über eine Gabel drehen. Bereitstellen.
Für die Tomatensauce die Tomaten grob würfeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und grob schneiden, Sellerie samt Grün in Stücke schneiden. Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch sowie Sellerie anschwitzen. Tomaten einrühren, mit Salz und Pfeffer sowie etwas Zucker würzen, Kräuter dazu geben und auf kleiner Flamme langsam erhitzen. Für 1 – 1 ½ Stunden offen köcheln lassen. Die Sauce sollte dabei langsam eindicken. Anschließend durch das feinste Sieb der flotten Lotte passieren. Abschmecken und in eine tiefe Pfanne gießen.
Die Gnocchi in reichlich Salzwasser sieden, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit etwas Kochwasser in die Tomatensauce heben und durchschwenkend erhitzen. Auf tiefe Teller verteilen und mit frischem Basilikum und Parmesan servieren.