Allgemein

Saftiges Körnerbrot ohne Mehl

27.09.2025 • 17:00 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Frisch gebacken, voller Power, kernig, nahrhaft und gelingsicher. Das ideale Brot für jeden Tag. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 1 Kastenform

  • 300 g Haferflocken
  • 250 g Leinsamen geschrotet
  • 300 g gemischte Körner nach Wahl
    z. B. Sesam, Sonnenblumenkerne, Mohn, Kürbiskerne…
  • 20 g Flohsamenschalen
  • 1 ½ Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
  • 700 ml heißes Wasser

Zubereitung

Die Haferflocken mit Chiasamens, geschrotetem Leinsamen und den restlichen Körnern in einer großen Schale vermengen. Salz und Ahornsirup oder Honig dazu geben und mit heißem Wasser übergießen. Gut durchrühren und zugedeckt mindestens 3 Stunden oder über Nacht ziehen lassen.

Am nächsten Tag eine Kastenform mit Backpapier auskleiden. Die Masse in die Form füllen, gut andrücken – das geht am besten mit feuchten Händen.

Den Backofen auf 170°C Heißluft vorheizen. Einen Topf mit Wasser im Backofen miterwärmen. Die Kastenform in den heißen Ofen schieben und auf mittlerer Schiene für ca. 90 Minuten backen. Die Form aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und etwas auskühlen lassen. Anschließend das Brot aus der Form heben und völlig auskühlen lassen.

Das Körnerbrot hält sich ein paar Tage frisch, lässt sich aber problemlos in Scheiben einfrieren. Es schmeckt zu einer feinen Brettljause, als Beilage zu Suppen und Salaten aber auch mit etwas Butter und Marmelade einfach wundervoll.