Knusprige Apfelröllchen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 15 – 16 Stück
- 4 mittelgroße, säuerliche Äpfel
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Wasser
- 1 gestrichener Teelöffel Speisestärke
- etwas Vanille
- ½ Teelöffel Zimt
- 1 kleine Prise Salz
außerdem - 15 – 16 Blätter Frühlingsrollenteig
- (ca. 20 cm), im asiatischen Supermarkt
- etwas Mehl und Wasser
sowie - Butterschmalz oder Öl zum Backen
- Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zucker, Zitronensaft, Wasser, Stärke, Vanille, Zimt und einem Hauch Salz langsam erhitzen und für 2 Minuten leise köcheln lassen. Vom Feuer nehmen und überkühlen lassen.
Frühlingsrollenteig laut Anleitung auftauten, aus der Verpackung nehmen und mit einem feuchten Küchentuch bedecken. Etwas Mehl und Wasser zu einem dünnen Brei anrühren – diese Masse dient zum Verkleben der Röllchen. Jeweils einen Esslöffel Apfelfüllung auf ein Blatt Frühlingsrollenteig geben und nicht zu straff einrollen, dabei die Enden mit Mehl-Wassermischung zusammenfügen.
In einer breiten Pfanne 2 Fingerhoch Butterschmalz oder Öl erhitzen und die Röllchen nach und nach goldbraun backen, das dauert ungefähr 3 – 5 Minuten. Aus dem Fett heben, auf Küchenkrepp entfetten und mit Staubzucker bestreut servieren. Dazu passt wundervoll eine frische Vanillesauce, aber auch etwas Schlagobers oder Eiscreme nach Belieben.