Herbstlicher Geflügelsalat mit Trauben und Nüssen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 4 – 6 Personen
- 4 große Hühnerkeulen
- 2 Karotten
- 1 Stück Sellerie
- 1 Zwiebel
- ½ Bund Petersilie
- 5 Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
sowie - 2 Esslöffel Orangensaft
- 1 – 2 Esslöffel Zitronensaft
- 4 Esslöffel Mayonnaise
- 3 – 4 Esslöffel Sauerrahm
- etwas Senf
- Salz und Pfeffer
- Zucker
außerdem - 400 g weiße und/oder rote Trauben
- 2 – 3 Stück Stangensellerie
- 2 – 3 Handvoll Walnusskerne
- ½ Bund Schnittlauch
Zubereitung
Die Hühnerkeulen abspülen und trockentupfen. In einen großen Topf geben. Karotten, Sellerie und Zwiebel grob schneiden, mit der Petersilie und den Gewürzen zu den Hühnerkeulen geben und mit gut 1 Liter Wasser bedecken. Langsam erhitzen, den Schaum abschöpfen und leise köchelnd für ca. 45 – 60 Minuten garen. Die Hühnerkeulen aus dem Sud heben und auskühlen lassen. Die Suppe abgießen, würzen und nach Belieben weiterverwenden.
Das Fleisch von den Keulen lösen und grob schneiden oder zerzupfen. Stangensellerie in feine Scheiben schneiden, Trauben halbieren, Walnüsse grob hacken und alles zum Hühnerfleisch geben.
Orangen- und Zitronensaft mit Mayonnaise und Sauerrahm sowie dem Senf glattrühren. Mit Salz und Pfeffer sowie Zucker abschmecken. Mit dem Hühnerfleisch gut vermengen und zugedeckt für mindestens 1 Stunde kühl ziehen lassen.
Vor dem Servieren den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Die Hälfte unter den Salat heben, diesen auf Tellern oder Schalen anrichten und mit dem restlichen Schnittlauch bestreut servieren. Dazu passt wundervoll ein knuspriges Weißbrot.