Euro-Stars

Der Vorbildliche

19.06.2024 • 12:00 Uhr
Britain Soccer Europa League
Tomáš Souček mimt den Abräumer, kann aber auch anders. AP

Tomáš Souček (29) wurde dieses Jahr zum dritten Mal als Tschechiens Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Der England-Legionär spielt nicht auffällig, aber sehr effektiv.

Wenn sich ein Trainer einen defensiven Mittelfeldspieler mit offensiven Qualitäten wünscht, dann kommt er am Namen Tomáš Souček kaum vorbei. Der Tscheche kann den klassischen Abräumer spielen, ist aber auch durchaus geneigt die zentrale Position im Mittelfeld etwas offensiver zu interpretieren. Als Kapitän der Tschechischen Nationalmannschaft bekommt er unter dem neuen Trainer Ivan Hašek auch sehr viel Freiheit auf dieser Position. In der Premier League, wo er bei West Ham United unter Vertrag steht, bildete er mit dem zu Arsenal London abgewanderten Declan Rice ein kongeniales Duo, das wesentlichen Anteil am Gewinn der Conference League in der Saison 2022/23 hatte. Über den Engländer sagte Souček bereits mehrere Male, dass er ihn an seiner Seite auf dem Spielfeld regelrecht vermissen würde. Erfolgreiche Konstellationen werden getrennt – Alltag im Fußball-Business.

Die Anfänge in eben dieser Fußballwelt machte Tomáš Souček in seiner Heimat in der Jugend vom Traditionsverein Slavia Prag. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften und wurde mit 20 Jahren innerhalb der Stadtgrenze an Viktoria Žižkov verliehen. Dort debütierte er am 8. März 2015 im Profifußball. Wieder zurück bei seinem Jugendverein erzielte er am 16. August desselben Jahres seinen ersten Treffer. Mit guten Leistungen etablierte er sich in der ersten Mannschaft von Slavia Prag und bestritt in der Saison 2015/16 29 von 30 Ligaspielen in der ersten tschechischen Liga. In der darauffolgenden Saison folgte jedoch ein unerklärlicher Leistungseinbruch, durch den Souček seinen Stammplatz in der ersten Mannschaft verlor. Er spielte zwischen September und Dezember 2016 ganze 93 Minuten in drei Monaten. Die Vereinsverantwortlichen entschieden sich, ihn an Slovan Liberec zu verleihen.

FBL-ENG-PR-WEST HAM-NEWCASTLE
Tomáš Souček ist aus dem Mittelfeld von West Ham United nicht mehr wegzudenken. AFP

Pokalsieg, Meister, Leihe

In der nordböhmischen Stadt Liberec konnte Souček wieder Fuß fassen, bestritt 13 Spiele für Slovan und konnte sich zwei Mal in die Torschützenliste eintragen. Nach seiner zweiten Leihe kam er stark verbessert zurück, spielte am 9. Mai 2018 sein ers­tes Finale im tschechischen Pokal gegen FK Jablonec – und gewann prompt seinen ersten Titel als Profi.

Im folgenden Jahr toppte er diese Leistung und wurde als Stammspieler und Stütze von Slavia Prag erstmals tschechischer Meister. Damals standen der Slowake und ehemalige Österreich-Legionär Dušan Švento sowie der ehemalige türkische Nationalspieler und Bundesligaprofi Halil Altintop im Kader der Meistermannschaft. Zuletzt konnte Slavia Prag den Titel in der Saison 2020/21 holen, damals aber war Tomáš Souček schon ein drittes Mal verliehen worden. An einen gewissen Premier-League-Verein namens West Ham United. Der Leihvertrag galt bis zum Ende der Saison 2019/20 – mit der Option zur Fixverpflichtung im Sommer. Der damals 25-Jährige machte in England seine Sache sehr gut und Ende Juli 2020 verkündete West Ham die feste Verpflichtung für vier Jahre. Die Ablösesumme betrug umgerechnet etwa 25 Millionen Euro. Ein Betrag, der sich durchaus lohnen sollte. Der Tscheche konnte sich im Team von Trainer David Moyes rasch für einen Stammplatz im Mittelfeld empfehlen.

Mit dem erwähnten Gewinn der Conference League sorgte man gemeinsam für den ersten großen Titel für die „Hammers“ seit 1980. Die Erfolgsgeschichte zwischen Souček und den Londonern geht auch heute noch weiter, jüngst wurde sein Vertrag bis ins Jahr 2027 verlängert. Sein Trainer Moyes bezeichnete ihn als stets vorbildlichen Profi, der alles für sein Team gibt. Er bescheinigte ihm ein außergewöhnliches Standing im Verein, sei es bei Mitspielern oder Mitarbeitern.

SOCCER-EUROPACONF-FIO-WHU/CELEBRATIONS
Declan Rice und Tomáš Souček mit dem Conference-League Pokal. Reuters

Der Nationalspieler Souček

Der Junge aus Ostböhmen vertrat die Tschechische Republik in mehreren Jugendauswahlen, war mit der U21 Auswahl bei der Europameisterschaft 2017 dabei. Im Jahr davor, im November 2016 gab er sein Debüt für die A-Nationalmannschaft. Es war ein Freundschaftsspiel gegen Dänemark. Und genau gegen diese Dänen sollte der 1,92 Meter große Hüne mit seinem Team bei der Europameisterschaft 2021 im Viertelfinale ausscheiden. Es war das erste große Turnier mit seinem Heimatland für den Premier-League-Profi. Souček würde nach eigener Aussage gerne die durchaus erfolgreiche Geschichte Tschechiens bei Europameisterschaften fortführen. So erreichte man im Jahr 2004 das Halbfinale und musste sich dann „Überraschungseuropameister“ Griechenland geschlagen geben. Oder 1996 in England, als die Mannen um Pavel Nedvěd, Karel Poborský und Vladimír Šmicer das Finale gegen Deutschland erreichten und in der Verlängerung das „Golden Goal“ durch Oliver Bierhoff hinnehmen mussten. An diese glorreichen Tage möchte man gerne wieder anknüpfen.

Ohne ganz große Namen

Tomáš Souček wird die tschechische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft als Kapitän aufs Feld führen. Wie weit es für ihn und seine Teamkollegen bei diesem Großereignis gehen kann, ist schwer einzuschätzen.

Die großen Namen fehlen im Kader, der aber mit zahlreichen Profis aus Europas Topligen aufwarten kann. Die Qualifikation wurde auf Platz zwei, punktegleich mit Albanien, abgeschlossen. Unter anderem gab es ein 0:0 gegen die Republik Moldau und ein schmeichelhaftes 1:0 gegen die Färöerinseln. Aber auch ein 3:1-Sieg gegen die höher eingeschätzten Polen. Sicher ist, das Tomáš Souček vorbildlich von der ersten bis zur letzten Sekunde alles für sein Team geben wird.

Tomáš Souček

Geburtsdatum: 27. Februar 1995
Nationalität: Tschechien
Position: Defensives Mittelfeld
Verein: West Ham United
Marktwert: 30 Millionen Euro
Leistungsdaten Verein:
Fortuna Narodni Liga: 14 Spiele, 0 Tore, 0 Vorlagen; Fortuna Liga: 171 Spiele, 40 Tore, 14 Vorlagen; Premier League: 207 Spiele, 32 Tore, 11 Vorlagen; Europa League: 37 Spiele, 5 Tore, 4 Vorlagen Leistungsdaten Nationalteam:
69 Spiele, 12 Tore, 5 Vorlagen
EM-Historie: 2021 (Viertelfinale)
Größte Erfolge: tschechischer Meister (2019); tschechischer Pokalsieger (2018/2019)
Ehrungen: Fußballer des Jahres in Tschechien (2019/2020/2024)