Das Wunderkind

Mit gerade einmal 16 Jahren sorgt Rechtsaußen Lamine Yamal beim FC Barcelona für Staunen. Kein Rekord ist aktuell vor dem spanischen Ausnahmetalent sicher
Lionel Messi, Andres Iniesta, Xavi, Carles Puyol, Gerard Pique, die Liste an Spielern, die aus „La Masia“, der berühmtesten Jugendakademie der Welt stammen, ist lange. Lamine Yamal ist der nächste Absolvent, der den Sprung in die erste Mannschaft des FC Barcelona geschafft hat. Das Besondere an ihm? Yamal ist am 13. Juli 2007 geboren und somit der jüngste Debütant aller Zeiten. Doch dem nicht genug, in seiner ersten Saison als Profi entwickelte sich das 16-jährige Wunderkind direkt zum Leistungsträger und Unterschiedsspieler in der Offensive des spanischen Spitzenklubs. Und das ausgerechnet auf jener Position, die einst ein gewisser Lionel Messi in 778 Spielen für die Blaugrana bekleidet hat. Die Fußstapfen in die Yamal treten möchte, könnten größer nicht sein.
Seit dem Abgang ihres großen Superstars, der finanziellen Krise und ausbleibender Erfolge lässt Lamine Yamal die Barcelona-Fans endlich wieder träumen. Ein 16-Jähriger soll als der neue Heilsbringer fungieren und eine Ära in Katalonien prägen.
Standing-Ovations
Es läuft die zweite Minute der Nachspielzeit im Länderspiel zwischen Spanien und Brasilien, als sich das gesamte „Estadio Santiago Bernabeu“ erhebt. Die Standing Ovations galten niemand Geringerem als Lamine Yamal, der beim 3:3-Unentschieden einen beeindruckenden Auftritt hinlegte. Normalerweise werden die Nationalspieler von Barcelona im Heimstadion von Erzrivale Real Madrid eher ausgepfiffen, dass sich aber alle von ihren Sitzen erheben, ist ein Zeichen der Anerkennung für den Teenager.

Yamal durchlief sämtliche Nachwuchsnationalteams bereits im jungen Alter, ehe er mit 16 Jahren für das A-Team spielte. Direkt bei seinem Debüt gegen Georgien gelang ihm sein erster Treffer. Mittlerweile kommt er auf sieben Länderspiele, in denen der Tempodribbler zwei Tore und vier Vorlagen beisteuerte. Sowohl beim Nationalteam als auch beim FC Barcelona hat sich der talentierte Flügelspieler bereits in den Geschichtsbüchern verewigt.
Rekordbrecher
Wir schreiben den 29. April 2023, als Barca-Trainer Xavi in der 83. Minute einen völlig unbekannten jungen Mann mit lockiger Wuschelmähne in die Partie bringt. Lamine Yamal betritt für Gavi den Rasen des Camp Nou und schreibt Geschichte. Mit 15 Jahren, neun Monaten und 16 Tagen ist der Spanier der jüngste Spieler, der jemals für die Katalanen auf dem Platz stand.
Rekorde sind eben da, um gebrochen zu werden. Und aktuell ist keine Bestmarke vor dem Supertalent sicher: Er ist der jüngste Torschütze in der Geschichte der spanischen Liga, er ist der jüngste Spieler, der jemals in einem Champions-League-Spiel in der Startelf stand und er ist der jüngste Debütant und gleichzeitig Torschütze in der Geschichte der spanischen Nationalmannschaft. Sollte er wie zu erwarten bei der EURO 2024 zum Einsatz kommen, wäre er auch der jüngste Spieler, der jemals bei einer EM-Endrunde gespielt hat.
Leistungsträger
Die Geschichte von Barcas-Youngster begann in den Straßen von Rocafonda, einem Stadtteil in der katalanischen Stadt Esplugues. Als Vierjähriger spielte er viel mit seinem Vater und seinem Cousin in kleinen Parks und auf der Straße. Im Jahr 2014 erspähten die Scouts des FC Barcelona den damals siebenjährigen und holten ihn in ihre legendäre Fußballakademie „La Masia“. Bereits früh zeichnete sich sein großes Talent ab und er spielte meist in den älteren Jahrgängen. Der bei Barca eigentlich übliche Schritt für Talente, über die „Juvenil B“, ließ er komplett aus. So debütierte Yamal schließlich mit 15 Jahren in der Profimannschaft.
In dieser Saison kam der Flügelspieler in 50 Pflichtspielen zum Einsatz, in denen ihm sieben Tore und zehn Vorlagen gelangen. Der Spanier entwickelte sich rasant zum absoluten Schlüsselspieler und war einer der wenigen Lichtblicke in der Saison des Vizemeisters. Durch seine Leistungen gilt Yamal auch als großer Favorit, in diesem Jahr den „Golden Boy Award“, als bester Spieler unter 21 Jahren, zu gewinnen und damit Nachfolger von Größen wie Jude Bellingham, Erling Haaland, Pedri und Gavi zu werden.

Messi-Vergleiche
Beim rasanten Aufstieg Yamals werden selbst Erinnerungen an Lionel Messi wach. Die Parallelen zwischen den beiden sind nicht zu übersehen: Sie sind auf dem rechten Flügel zu Hause und sorgen mit unglaublichen Tempodribblings für Staunen. Im eins gegen eins sind beide Spieler mit fairen Mitteln fast nicht aufzuhalten. Außerdem sind beide Linksfüße, ziehen gerne von außen in die Mitte und suchen auf direktem Wege den Torabschluss.
Trotzdem müssen solche Vergleiche mit großer Vorsicht genossen werden – vor vier Jahren war der Hype um Ansu Fati ähnlich groß, dann zog er sich eine schwere Meniskusverletzung zu und fiel knapp ein Jahr lang aus. Seitdem hat Ansu Fati Schwierigkeiten seine alte Form wiederzufinden.
Absurdes Angebot
Mit einem Marktwert von 90 Millionen Euro ist Yamal gleichauf mit Gavi bereits der wertvollste Spieler im Kader des FC Barcelona. Vor einigen Wochen trudelte ein Angebot von Paris Saint Germain in der Geschäftsstelle von Barca ein: PSG wollte Yamal als Mbappe-Ersatz verpflichten, bot stolze 200 Millionen Euro für den Teenager. Doch auch wenn die Katalanen das Geld bitter nötig hätten, lehnten sie dieses absurd hohe Angebot sofort ab. Yamal gehört die Zukunft bei Barca.
In der nahen Zukunft will das Supertalent mit der spanischen Nationalmannschaft bei der EM in Deutschland für Furore sorgen. Und damit ihm an den spielfreien Tagen nicht langweilig wird, hat er sich genügend Hausübungen von der Schule mitgenommen, um nicht nur die Fans zum Staunen zu bringen, sondern auch seine Lehrer.
Von Florian Gabriel
Lamine Yamal
Geburtsdatum: 13. Juli 2007
Nationalität: Spanien
Position: Rechtsaußen
Verein: FC Barcelona
Marktwert: 90 Millionen Euro
Leistungsdaten Verein: LaLiga: 38 Spiele, 5 Tore, 8 Vorlagen; Copa del Rey: 1 Spiel, 1 Tor; Supercopa: 2 Spiele, 1 Tor; Champions League: 10 Spiele, 2 Vorlagen
Leistungsdaten Nationalteam:
7 Spiele, 2 Tore, 4 Vorlagen
EM-Historie: keine
Größte Erfolge: Spanischer Meister (2022/23, 7 Einsatzminuten)
Ehrungen: Globe Soccer Award – Bestes Talent Europas (2024)
Rekorde: jüngster Torschütze LaLiga (16 Jahre 87 Tagen) und spanisches Nationalteam ( 17 Jahre 62 Tagen)