Darf es eine Kaiserschmarrn-Bowl sein?

New York Bagel Bowl hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass einem das Mittagessen nicht im Magen liegt und das Büro nicht nach Kässpätzle stinkt.
Auch in Bregenz kann man für kurze Zeit das Gefühl einer Großstadt haben. Dafür muss man nicht einmal bis zum Bahnhof laufen, sondern kann einfach einen kurzen Abstecher in die Jahnstraße machen. Das Lokal New York Bagel Bowl sieht nicht nur von außen urban aus, in der doch so unscheinbaren Straße im Zentrum von Bregenz. Auch hinter der Tür wird man kurz von einem Großstadtflair eingefangen. Alles schön säuberlich aneinandergereiht, warten die Bohnen, Shrimps, Saucen und Bagelbrötchen darauf, von jemandem bestellt zu werden.
New York bagel bowl
New York Bagel Bowl in Bregenz
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag Ruhetag
Adresse: Jahnstraße 20, 6900 Bregenz
Telefonnummer: 0665 65273788
E-Mail: newyorkbowl@gmail.com

Ein totaler Familienbetrieb
Was zuerst vielleicht auf einen Kettennamen schließen lässt, täuscht: New York Bagel Bowl gibt es so noch nirgendwo sonst. Der Laden ist eine Eigenkreation der Geschwister Dogan. Der Name macht neugierig, man möchte wissen, was für ein Lokal mit einem solchen Namen in Bregenz eröffnet haben könnte.
Das Lokal ist klein, innen gibt es begrenzte, aber gemütliche Sitzgelegenheiten. Denn das Lokal ist eher auf Lieferservice und das sogenannte „To go“ spezialisiert. Im Sommer gibt es vor dem Lokal Plätze zum Sitzen, aber jetzt im Winter nimmt man seine Bestellungen sowieso lieber mit ins Warme. Nach Hause, oder zurück ins Büro, ins Auto, wohin auch immer.
„Viele Leute kommen am Mittag aus den umliegenden Büros, dem Landhaus, oder aus den Banken, um sich etwas zu essen zu holen. Sie wollen die Mittagspause möglichst gut nutzen. Bei uns müssen sie sich nicht hinsetzen, sondern können sofort wieder zu ihren Kollegen zurück, so haben sie mehr Zeit, als wenn sie in ein Lokal gehen“, sagt Halil Dogan, einer der Inhaber des Lokals. Einer der Inhaber deswegen, weil es bei New York Bagel Bowl keine Hierarchie gibt. Es ist ein Betrieb, der ausschließlich von einer Familie geführt wird. Geschwister und Cousins und Cousinen. Eine davon ist gerade im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung. „Es hilft einfach jeder mit. Alle wissen, wie man die Bowls zubereitet und wie man die Gäste bedient. Deswegen gibt es bei uns diesen klassischen ‚Chef‘ nicht“, sagt der Gastronom.
Aber auch in Zukunft wollen sie ein Ausbildungsbetrieb bleiben. Sie sind offen für weitere Anfragen von außen.


Keine Pizzeria
„Wir wollten immer schon als Familie einen Betrieb haben, in dem wir was zu essen machen. Dann haben wir uns zusammengesetzt und überlegt: Was können wir machen?“. Infolgedessen einigen sich die Geschwister auf Bagels, Wraps und Bowls. „Es gibt überall Dönerstände und Pizzerien. Fast Food gibt es im Ländle sehr viel. Darum haben wir uns gedacht: Wir machen was Gesundes und mischen es mit Amerika“, lacht Halil.
Abschauen konnten sich die Geschwister ihr Konzept von niemandem: Sie waren im März 2023 die ersten im Ländle mit dieser Idee. Drei der fünf Mitarbeiter haben Erfahrungen in der Bäckerei und Gastronomie gesammelt, auch das half beim Schritt zur Selbstständigkeit.
Durch einen Immobilienvermittler kommen die Geschwister auf das leerstehende Geschäftslokal. Das Konzept von New York Bagel Bowl gefällt den Vermietern sofort und die Geschwister bekommen die Lokalfläche. Ende März 2023 eröffnen sie dann ihr Trendlokal in der Bregenzer Innenstadt.

Sehr gutes Feedback
Um die zehn Sorten von verschiedenen Bowls gibt es. Davon sind fünf vegane Bowls dabei. Dann noch drei verschiedene Reisarten: Couscousreis, Vollkornreis und Basmatireis. Die Kunden können dabei wählen, ob sie eines der fix fertigen Gerichte wählen oder sich eine individuelle Bestellung zusammenstellen wollen. Ein Bagel kann um Shrimps ergänzt, um Bohnen reduziert oder um eine Sauce mehr erweitert werden. Aber auch ganz neue Eigenkreationen können sich die Kunden ganz nach Geschmack und Vorlieben zusammenstellen.
„Wir haben viel gutes Feedback bekommen, dass unsere Bowls nicht im Magen liegen, wenn man bei uns zu Mittag isst und danach noch einen längeren Arbeitstag vor sich hat. Noch ein Vorteil ist, dass ein Wrap oder eine Bowl nicht so einen intensiven Geruch haben wie zum Beispiel Käsknöpfle. Das ist in einem Büro sicher auch angenehmer“, sagt Halil Dogan.

Smoothies und Cheescake
Ein weiteres Special des kleinen Lokals: der Kaiserschmarren in der Bowl. Ein richtiger Winterklassiker in Österreich, ebenfalls to go. „Es ist immer so schwierig, einfach so einen Kaiserschmarren zu essen. Man muss dafür in ein Restaurant gehen, sich hinsetzen und einen bestellen.“ Ein weiteres Higlight des jungen Start-ups ist der Cheesecake. Eine cremige Kalorienbombe in weiß. Der Kuchen wird jeden Tag frisch zubereitet und kommt bei den Gästen ebenfalls sehr gut an.
Aber auch ansonsten fallen die Winterkreationen nicht schmal aus: Nutellacream, Bagels mit Lotuscreme, Erdnussbutter oder Buenocreme. Natürlich können diese süßen Versuchungen aber auch nicht nur im Winter probiert werden, sondern stehen im Sommer genauso auf der Speisekarte. Im Sommer gibt es dann zusätzlich noch Smoothiebowls oder Obst wie Blaubeeren, Bananen- und Erdbeerstücke als Toppings. Für alle Speisen stehen auch die vegane und vegetarische Alternative zur Verfügung.
Den Inhabern ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Produkte, die sie verwenden, aus der Umgebung kommen. Es werden lokale Großhändler unterstützt. Bei der Getränkewahl setzen die jungen Unternehmer auf ausgefallenere Produkte: eine normale Cola gibt es nicht.

