International

Marathonläufer rauchte während des ganzen Rennens

19.01.2024 • 14:35 Uhr
„Uncle Chen“ qualmte sich durch die Menge beim Xiamen-Marathon <span class="copyright">twitter/canadian running</span>
„Uncle Chen“ qualmte sich durch die Menge beim Xiamen-Marathon twitter/canadian running

Uncle Chen’s Zeit und Platzierung beim Marathonlauf in Xiamen wurden aus dem Klassement gestrichen.

Eine Marathonzeit von 3:33 Stunden ist für viele Hobbyläuferinnen und Hobbyläufer in bester Verfassung ein nicht zu erreichendes Ziel. Der Chinese „Uncle Chen“ knackte diese Zeit hingegen, während er eine Zigarette nach der anderen rauchte, wie auf Bildern des Marathons von Xiamen zu sehen ist. Das Problem dabei: China führte vor einem Jahr eine Regel ein, die das Rauchen während eines Marathons verbietet. Da der Mann, der in China auch unter dem Namen „Smoking Brother“ („Rauchender Bruder“) bekannt ist, klar gegen diese Regel verstoßen hat, wurde er noch während des Rennens von den Veranstaltern disqualifiziert. Das berichtet das kanadische „Running“-Magazin.

Disqualifikation

Die Entscheidung basierte auf einem Verstoß gegen Artikel 2.12 des Regelwerks des Xiamen-Marathons, in dem es heißt: „Unzivilisiertes Verhalten von Läufern wie offener Stuhlgang, Rauchen oder das Zertrampeln von Blumenbeeten oder Grünflächen, die das Rennen und die Sicherheit anderer Läufer beeinträchtigen, führen zur Disqualifikation.“

In dem Bemühen, eine gesunde Teilnahme zu fördern und das Rauchen bei Straßenläufen einzudämmen, hat der chinesische Leichtathletikverband (C.A.A.) im vergangenen Jahr einen Vorschlag umgesetzt, der vorsieht, dass diejenigen, die sich bei Rennen nicht an die neuen Regeln halten, disqualifiziert werden.

Bereits bei früheren Läufen rauchte Chen. Beim Guangzhou-Marathon 2018 und beim Xiamen-Marathon 2019 kam er in einer Zeit von 3:36 beziehungsweise 3:32 ins Ziel. 2022 in Xin’anjiang unterbot er mit 3:28 sogar die Dreieinhalb-Stunden-Marke. Bei 42,195 Kilometer ist für Chen aber noch Schluss, er lief auch schon bei diversen Ultramarathons (Distanz von 50 Kilometer oder Dauer von zwölf Stunden) mit.

Kein Problem in Österreich

Sollte die eine Läuferin oder der andere Läufer von „Uncle Chen“ inspiriert sein, würde dies weder beim Graz Marathon noch bei „Kärnten Läuft“ ein Problem sein, wie Veranstalter Michael Kummerer mit einem Schmunzeln bestätigt: „Wenn jemand während des Rennens rauchen möchte, schadet er sich ja nur selbst.“ Als leistungsfördernde Substanz, die laut Teilnahmebedingungen verboten ist, gelte Nikotin freilich nicht.

Ein heimisches Pendant zu „Uncle Chen“ ist Kummerer in all seinen Jahren als Lauf-Organisator noch nicht untergekommen. Es ist auch zu bezweifeln, dass sich dies beim Graz-Marathon 2024 (Hier geht es zur Anmeldung) oder bei „Kärnten Läuft“ 2024 (Hier geht es zur Anmeldung) ändert.