76 Prozent vom Preis einer Zigarette fließen als Tabaksteuer an den Staat. Alternative Tabakprodukte werden geringer besteuert - so „entgehen Österreich jährlich Steuern in zweistelliger Millionenhöhe“.
Die Zahl täglich oder fast täglich konsumierender Menschen zwischen 15 und 34 Jahren ist - nach einem kontinuierlichen Rückgang in den vergangenen Jahrzehnten - gestiegen.