Der Club der alten Herren
Die neu gewählte Stadtvertretung in Feldkirch schaut schon jetzt ziemlich alt aus. Und zwar im buchstäblichen Sinn. Besonders auffällig ist dabei die Altersstruktur der 15-köpfigen ÖVP-Mannschaft. Sieben Mitglieder sind über sechzig Jahre alt, nur eine Stadtvertreterin ist unter 40 Jahre. Der Unwille zur Erneuerung scheint fest in die DNA der Feldkircher Volkspartei eingeschrieben zu sein. Nicht anders ist es zu erklären, dass auch nach der vergangenen Wahlschlappe (minus sieben Prozent) kein Aufbruchssignal ertönt und eine wirkliche Verjüngung ausbleibt. Die vor oder bereits in der Pension stehenden Herren, sei es im Stadtrat oder in der Stadtvertretung, mögen sich viele Jahre nach Kräften engagiert haben, ihr Verbleib blockiert nun jedoch die Weiterentwicklung der Stadt. Dabei würde es mit Peter Stieger (47) und Christian Fiel (41) zwei jüngere Kandidaten geben, denen ein Stadtratssitz durchaus zuzutrauen wäre, und die darüber hinaus wesentlich mehr Vorzugsstimmen für sich verbuchen konnten als die Vertreter der alten Garde. Aber auch weiter hinten finden sich dem Vernehmen nach ein paar junge Mitstreiter, die für einen Energieschub bei den Schwarzen sorgen könnten. Doch Wolfgang Matt (65), der sich nun in seiner ersten und aufgrund seines Alters wohl auch letzten Amtsperiode als gewählter Bürgermeister befindet, hat mit seinem Club der alten Männer die Chance auf eine Verjüngung vorerst verbaut. Was das heißt, wird die nächste Wahl zeigen – und die kommt bestimmt.