Ein Stück China in Rankweil

Hausgemachter Tofu, eigener Gin und Gemüse aus dem eigenen Anbau werden im Restaurant Yong Feng Chinese Cuisine angeboten.
Das Yong Feng Chinese Cuisine ist ein traditionelles chinesisches Restaurant an der Grenze zwischen Rankweil, Sulz und Röthis. Neben dem Gül Süpermarket und der BP-Tankstelle gelegen, ist es leicht zu finden.
Schon von außen signalisiert die Gestaltung mit steinernen Löwenfiguren und roten Laternen am Eingang, dass es sich um ein asiatisches Lokal handelt. Über der Tür fällt der Schriftzug „Yong Feng“ ins Auge.

Beim Eintreten empfängt die Gäste ein reichhaltiger Duft asiatischer Aromen.
Der Innenbereich hat rund 100 Sitzplätze und zeigt sich mit asiatischen Elementen und Dekorationen geschmückt. Großformatige Vasen mit chinesischen Schriftzeichen, buddhistische Figuren sowie andere traditionell chinesische Elemente zieren das Yong Feng. „Die Atmosphäre und die Küche sollen den Eindruck vermitteln, man sei direkt in China“, sagt Jun Zhou, der Sohn des Inhabers Cheng Jie Zhou.
Speisen & Getränke
Im Yong Feng erwartet die Besucher eine Vielfalt an Speisen und Getränken. Natürlich stehen chinesische Gerichte im Mittelpunkt. Klassische Gerichte wie Gemüse-Nudeln, Reis und Frühlingsrollen sind Teil des Angebots, während Spezielleres wie Roastbeef oder Ente mit hausgemachter Sauce auf der Karte stehen. Besonders hervorzuheben ist der Tofu, den die Betreiber selbst produzieren und räuchern.

Neben den Speisen bietet das Yong Feng eine große Auswahl an Getränken an. Herausragend ist eigenproduzierter Gin, entwickelt von Jun Zhou, dem Sohn des Inhabers, der in Niederösterreich destilliert wird. Zhou bringt viel Erfahrung mit, als Wein- und Diplom-Spirituosen-Sommelier. „Wir bieten rund 1300 Spirituosen und 400 Weine an, deshalb gibt es auch eine separate Getränkekarte“, erklärt Zhou. Eine Spezialität des Restaurants ist auch die Limonade aus Maracuja-Rosen.

Zutaten
Für die Küche bezieht Zhou Zutaten von unterschiedlichen Quellen. „Das Fleisch kommt von verschiedenen Metzgern aus Vorarlberg und teilweise aus dem Metro. Rohstoffe wie Reis oder Bambus beziehen wir von einem chinesischen Lieferanten in Wien,“ sagt Jun Zhou. Ein eigener Gemüsegarten liefert frische und authentische Zutaten. „Wir bauen Bohnen, Kürbisse, Zucchini, Tomaten, Gurken und anderes Gemüse selbst an“, fügt Zhou hinzu.

Catering-Service
Auch Catering-Dienste werden angeboten. Das Yong Feng ist eines der wenigen chinesischen Restaurants in Vorarlberg, die diese Option anbieten. Cheng Jie Zhou verspricht dabei hohe Flexibilität. „Wir richten uns vollständig nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden. Aus einer umfangreichen Speisenliste können Kunden ihr Menü wählen“, sagt der Sohn des Inhabers.

Veranstaltungen
Regelmäßige Veranstaltungen bereichern das Angebot im Lokal. Dazu zählen Degustationen mit Spirituosen und Weinen, wo auch verschiedene Sommeliers Gäste sind. Außerdem werden spezielle Abende veranstaltet, die authentische, chinesische Küche mit mehreren Gängen und Weinbegleitung bieten.

Für private Feiern wie Geburtstage oder Festlichkeiten steht das Restaurant ebenfalls zur Verfügung, wobei individuelle Wünsche berücksichtigt werden.

Seit 26 Jahren in Rankweil
Seit 26 Jahren ist das Yong Feng nun in Rankweil ansässig. Es beschäftigt acht Mitarbeiter: zwei Köche, vier Bedienungen und zwei Aushilfen. Jun Zhou ist schon wesentlich in den Betrieb eingebunden. Er hat bereits Pläne für die Zukunft. Er möchte die Ausrichtung des Restaurants hin zur traditionell chinesischen Küche verändern und das Angebot je nach Saison anpassen. Kundenzufriedenheit stehe dabei im Mittelpunkt.