Nach Wahldiskussion in Andelsbuch: SPÖ dominiert Online-Umfrage

Die (nicht repräsentative) Online-Abstimmung nach der NEUE-Podiumsdiskussion liefert ein klares Ergebnis. Wie sehr diesem zu trauen ist, sei dahingestellt. Die SPÖ dürfte jedenfalls sehr gut mobilisiert haben.
Wie nach der Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl hat die NEUE auch nach der Diskussion zur Landtagswahl in Andelsbuch in einer Online-Umfrage versucht zu erfahren, wer bei welchen Themen am stärksten war und auch, bei welcher Partei die NEUE-Leserschaft ihr Kreut machen würde, wenn am 6. und 7. Oktober gewählt würde.
Im überraschenden Ergebnis liegen die Sozialdemokraten in sämtlichen Kategorien weit vorne und erhalten bei den Themen Verkehr, Sicherheit, Wohnen sowie Familien und Gleichstellung über 50 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Was allerdings auffällt: Ebenfalls bei allen Fragen wurden laut vorliegenden Daten 60 Prozent der Stimmen in Wien abgegeben. Das mag aufgrund des jeweiligen Providers keine Seltenheit sein, ist jedoch fast ein doppelt so hoher Anteil an Stimmen aus Wien, wie bei nicht-politschen Umfragen. Besonders bei politischen Themen wird offenbar gerne auf Unterstützung aus der Bundeshauptstadt gesetzt, um derartige Umfragen zu beeinflussen.
Was wäre wenn?
Wenn wir davon ausgingen, dass die Umfrage dem Wahlergebnis entspricht, würde sich nach der Wahl in Vorarlberg nicht einmal die Koalitionsfrage stellen: FPÖ und Neos würden hochkant aus dem Landtag fliegen und Mario Leiter wäre mit einer absoluten Stimmenmehrheit der im Landtag vertretenen Parteien neuer Landeshauptmann von Vorarlberg. Die Vermutung liegt nahe, dass hier seitens der Sozialdemokratie etwas zu viel nachgeholfen wurde.
Auch bei der Umfrage zur Nationalratswahl wurde seitens der Parteien offensichtlich „mobilisiert“. Vor zwei Wochen stieg Norbert Sieber mit Abstand am besten aus, was er am Wahltag durch den ersten Platz der ÖVP in Vorarlberg sowie den Erhalt der meisten Vorzugsstimmen im Ländle noch einigermaßen bestätigen konnte. Dass die SPÖ die Landtagswahl gewinnt und Mario Leiter Landeshauptmann wird, ist dann wohl doch etwas unwahrscheinlicher, auch wenn die SPÖ gezeigt hat, dass sie zumindest für Umfragen auf Vol.at ihre Wählerschaft mobilisieren kann.