Nagelsmann ist ein echtes Schnäppchen

“Julian Nagelsmann wird Cheftrainer des FC Bayern” titelte der Rekordmeister am Dienstag auf der eigenen Website. Somit wurde endlich offiziell, was sich seit längerer Zeit angebahnt hatte. Nagelsmann verlässt im Sommer Leipzig und wird fortan an der Säbener Straße antreten – per Vertrag mindestens bis 2026.
Über die Qualitäten des gebürtigen Bayern gibt es keine zwei Meinungen. Als damals jüngster Bundesliga-Trainer aller Zeiten übernahm Nagelsmann 2016 Hoffenheim und führte die Kraichgauer in das Champions-League-Play-off, in dem man an Liverpool scheiterte. In der Folgesaison 2017/18 gab es mit Platz drei den direkten Einzug in die Königsklasse. Auch die ÖFB-Teamspieler Florian Grillitsch und Stefan Posch schwärmen noch heute von ihrem Ex-Coach in höchsten Tönen. Es gebe kein Detail, mit dem sich Nagelsmann nicht auseinandersetzt. Und er fordere jeden Spieler in jedem Training derart, dass es unmöglich sei, sich einmal auch nur etwas zu schonen – vor allem geistig.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
2019 verpflichtete Leipzig den Senkrechtstarter. Das Erfolgspendel schlug weiter nach oben aus. Platz drei und der sensationelle Einzug ins Champions-League-Halbfinale ließen das Interesse von Topklubs am ehemaligen Fußballer, der seine aktive Karriere verletzungsbedingt frühzeitig beenden musste, wachsen.
Nach dem freiwilligen Abgang von Hansi Flick im Sommer bekommt nun der FC Bayern den Zuschlag. Die kolportierte Ablösesumme soll bis zu 25 Millionen Euro betragen. Damit wird auch ein Rekord gebrochen. Bislang war Andre Villas-Boas nach seinem Wechsel von Porto zu Chelsea 2011 mit 15 Millionen Euro Ablöse der teuerste Coach.
Die Summe sollte aber keineswegs verwundern und keineswegs für Kopfschütteln sorgen. In Zeiten, in denen Ablösesummen von 222 Millionen Euro (Neymar zu Paris SG) gezahlt werden und selbst Durchschnittskicker oft für 80 Millionen Euro (Kepa Arrizabalaga zu Chelsea) den Klub wechseln, sind rund 25 Millionen ein echtes Schnäppchen. Allein die Vertragslaufzeit spricht schon dafür.
Noch dazu für die wichtigste Position im Klub, der ohnehin viel zu wenig Wertschätzung entgegengebracht wird. Nagelsmann ist im Gesamtpaket der beste Trainer, den die Bayern aktuell bekommen können. Er ist selbst Bayern-Fan, bringt mit seinen modernen Ansätzen neue Denkanstöße in die Mannschaft und hat jeden Verein besser und erfolgreicher gemacht. Was ihm noch fehlt: ein Titel. Diesen Makel wird im Sommer 2022 Geschichte sein. Jede Wette.