EZB in Lauerstellung – keine Zinsänderung erwartet

HEUTE • 21:30 Uhr
EZB in Lauerstellung - keine Zinsänderung erwartet

Angesichts politisch unsicherer Zeiten und einer eingedämmten Inflation dürfte die Europäische Zentralbank die Leitzinsen im Euroraum erneut nicht antasten. Ökonomen erwarten, dass die EZB an diesem Donnerstag den für Sparer und Banken relevanten Einlagenzins bei 2,0 Prozent belassen wird.

Die Entscheidung des EZB-Rates, der ausnahmsweise in Florenz tagt und nicht am Sitz der Notenbank in Frankfurt, wird am Nachmittag (14.15 Uhr) bekanntgegeben. Die Leitzinsen haben weitreichende Auswirkungen an den Finanzmärkten und beeinflussen etwa die Höhe der Kreditzinsen für Unternehmen sowie die Zinsen für Sparer.

Inflation nahe an EZB-Zielmarke

Für ein Abwarten der EZB spricht, dass die nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ausgeuferte Inflation im Euroraum wieder unter Kontrolle ist. Für das laufende Jahr erwartet die EZB eine Teuerungsrate von 2,1 Prozent. Das wäre nur leicht über dem Ziel der Notenbank von 2,0 Prozent. Zudem hält sich die Wirtschaft in Europa trotz höherer US-Zölle robuster als erwartet. Für Unruhe sorgt jedoch die politische Krise in Frankreich.

Nach einer Serie von Zinssenkungen hatte die Notenbank schon im Juli und September eine Pause eingelegt. Noch im Frühjahr 2024 lag der Einlagenzins, den Banken erhalten, wenn sie Geld bei der Notenbank parken, doppelt so hoch bei 4,0 Prozent. Seither sind auch die Sparzinsen deutlich gesunken.