#
ezb
Österreich /
05.10.2023 • 16:15 Uhr
Im Schnitt minus zehn Prozent: Preisverfall bei Immobilien erwartet
Chefökonom erwartet durchschnittliches Minus von insgesamt zehn Prozent bis 2025. EZB dürfte Zinserhöhungen abgeschlossen haben. Inflation in Österreich heuer mit sieben bis acht Prozent deutlich über Eurozone.
Allgemein /
20.08.2023 • 15:35 Uhr
Inflationsrate dürfte noch bis 2025 viel zu hoch bleiben
Finanzexperten erwarten zwar spürbar sinkende Inflation im Euroraum, doch das Zwei-Prozent-Ziel der EZB ist noch nicht greifbar.
Newsticker
20:31
Von Los Angeles nach Las Vegas – 1. US-Highspeed-Zug kommt
20:22
IV-Präsident Knill sieht Standort Österreich gefährdet
19:14
Größte Photovoltaikanlage Wiens bei der SCN in Betrieb
19:05
Deutsche Post wehrt sich gegen hohe Bußgelder
14:12
Österreichs größte Klimasünder wollen weg von den Fossilen
14:55
Kaum Einschränkungen durch Warnstreiks
06:33
48-Stunden-Woche bleibt in Mexiko fürs Erste
06:00
Wiener Volksoper begeht 125-Jähriges mit besonderem Projekt
21:26
Deutscher Bahn-Warnstreik beendet
17:00
WKÖ-Generalsekretär Kopf wegen Fachkräftemangels alarmiert
14:27
Signa Prime bereitet laut Bericht Insolvenzantrag vor
13:26
Verlängertes Einkaufswochenende unter Vorzeichen des Streiks
06:04
Förderungen für E-Mobilität werden fortgesetzt
21:36
Handels-KV: Auch 5. Verhandlungsrunde gescheitert
14:24
Rodung für Betriebsgebiet Ohlsdorf nicht ordnungsgemäß
12:55
Winterurlaub in Österreich gut angelaufen
12:42
US-Magazin Forbes strich René Benko von der Milliardärsliste
11:36
Deutsche-Bahn-Streik: ÖBB-Züge übers Deutsche Eck fahren
10:54
Wohnungsmieten erneut deutlich teurer
09:24
Arbeitslosigkeit im 3. Quartal kräftig gestiegen
Wirtschaft /
28.07.2023 • 12:28 Uhr
Der Leitzinshammer hat ausgedient
Neun Zinserhöhungen drücken die Inflation, doch Kreditnehmer und Wirtschaft stöhnen.
Wirtschaft /
26.07.2023 • 13:47 Uhr
EZB steht vor nächster Zinserhöhung
Eine weitere EZB-Zinserhöhung am Donnerstag gilt als fix. Erwartet wird eine Anhebung um 0,25 Prozentpunkte.
NEUE-Newsletter
Jetzt kostenfrei anmelden
Wirtschaft /
21.07.2023 • 12:54 Uhr
Wie lange steigen die Zinsen noch?
Heute vor genau einem Jahr, am 21. Juli 2022, hat die EZB zum ersten Mal seit 2011 die Leitzinsen erhöht.
Wirtschaft /
20.07.2023 • 12:10 Uhr
Haushalte profitieren bei Krise von EZB-Geldpolitik
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung untersuchte, wie sich die Geldpolitik der EZB auf die Haushalte auswirkt.
Heute in Bregenz
Bregenz
Regen
10°
Min. 7°
Max. 12°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
3:00
8°
4:00
9°
5:00
8°
6:00
8°
7:00
9°
8:00
9°
9:00
9°
Wirtschaft /
20.07.2023 • 10:40 Uhr
Volkswirte rechnen fix mit EZB-Zinserhöhung
Alle befragten Ökonomen gehen davon aus, dass die EZB in der kommenden Woche Zinsen anheben wird.
Wirtschaft /
18.07.2023 • 11:35 Uhr
Weitere Zinsanhebungen durch EZB möglich
Eine weitere EZB-Leitzinsanhebung im Juli scheint fix zu sein.
Wirtschaft /
13.07.2023 • 10:52 Uhr
Zins-Stakkato entfaltet volle Wirkung erst in nächsten Jahren
Die Euro-Wächter hatten Mitte Juni die Schlüsselzinsen im Kampf gegen die Inflation erneut angehoben.
Wirtschaft /
06.04.2023 • 10:50 Uhr
Wie geht es mit den Zinsen weiter? Nächste Erhöhung dürfte im Mai folgen
Nächste Sitzung am 4. Mai. EZB-Chefvolkswirt Philip Lane: Weitere Erhöhung angemessen, wenn Konjunkturerwartungen eintreffen.
/
06.04.2023 • 10:18 Uhr
EZB-Chefvolkswirt stellt weitere Zinserhöhung in Aussicht
Österreich /
16.03.2023 • 14:08 Uhr
EZB hebt Leitzinsen erneut um 0,5 Prozentpunkte an
Wie angekündigt, hat die Europäische Zentralbank die Leitzinsen im März erneut um 0,5 Prozentpunkte angehoben. Es ist die sechste Erhöhung innerhalb von neun Monaten.
Österreich /
17.01.2023 • 12:28 Uhr
2023 ist entscheidend, ob die Inflation in den Giftschrank der Ökonomie zurückkehrt
8,6 Prozent Inflation 2022 vernichtet Werte und zerstört das Urvertrauen in die Stabilität des Geldes. Konsumenten sind ihr in diesem Teuerungslabor nicht hilflos ausgeliefert.
/
26.07.2022 • 13:37 Uhr
Moritz Moser Viele Antworten auf eine Befragung