#
ezb
/
26.10.2023 • 15:06 Uhr
EZB legt nach Anhebungsserie Zinspause ein
Newsticker
17:26
Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen
17:26
Top-Management von ProSiebenSat.1 wird ausgetauscht
14:29
Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck
14:17
Begutachtung für Energiewende-Turbo-Gesetz endet
13:22
Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent
11:02
Nur jede fünfte Firma auf Cyberangriff gut vorbereitet
10:40
Steyr Motors produziert 2026 mobile Stromerzeugungseinheit
09:40
IV fordert “disruptiven wirtschaftspolitischen Kurswechsel”
09:13
Umfrage: Aufschwung im Weihnachtsgeschäft nicht zu erwarten
16:18
EU-Energieminister fixierten Importverbot von russischem Gas
14:36
Zahlungsanbieter Klarna verklagt Google auf 7,1 Mrd. Euro
14:28
Lufthansa und Air France-KLM beklagen unfairen Wettbewerb
13:49
Firmen weltweit von Ausfall bei Amazon Cloud betroffen
13:44
Benko-Anwalt und WKStA bringen Rechtsmittel gegen Urteil ein
12:24
Seltener Zuverdienst für Arbeitslose ab 2026
12:00
Hattmannsdorfer gegen “Mietwucher”-Generalverdacht
11:58
Strabag-Chef: “Momentan wird viel zu wenig gebaut”
11:47
Brau Union will Alkoholfrei-Absatz stark steigern
11:32
Novartis eröffnet zweite Antikörper-Produktionsanlage
10:54
L’Oreal kauft Kosmetiksparte von Gucci-Mutter um Milliarden
Österreich /
05.10.2023 • 16:15 Uhr
Im Schnitt minus zehn Prozent: Preisverfall bei Immobilien erwartet
Chefökonom erwartet durchschnittliches Minus von insgesamt zehn Prozent bis 2025. EZB dürfte Zinserhöhungen abgeschlossen haben. Inflation in Österreich heuer mit sieben bis acht Prozent deutlich über Eurozone.
Allgemein /
20.08.2023 • 15:35 Uhr
Inflationsrate dürfte noch bis 2025 viel zu hoch bleiben
Finanzexperten erwarten zwar spürbar sinkende Inflation im Euroraum, doch das Zwei-Prozent-Ziel der EZB ist noch nicht greifbar.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Wirtschaft /
28.07.2023 • 12:28 Uhr
Der Leitzinshammer hat ausgedient
Neun Zinserhöhungen drücken die Inflation, doch Kreditnehmer und Wirtschaft stöhnen.
Wirtschaft /
26.07.2023 • 13:47 Uhr
EZB steht vor nächster Zinserhöhung
Eine weitere EZB-Zinserhöhung am Donnerstag gilt als fix. Erwartet wird eine Anhebung um 0,25 Prozentpunkte.
Heute in Bregenz
Bregenz
Regen
14°
Min. 11°
Max. 15°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
8:00
11°
9:00
11°
10:00
12°
11:00
13°
12:00
13°
13:00
13°
14:00
14°
Wirtschaft /
21.07.2023 • 12:54 Uhr
Wie lange steigen die Zinsen noch?
Heute vor genau einem Jahr, am 21. Juli 2022, hat die EZB zum ersten Mal seit 2011 die Leitzinsen erhöht.
Wirtschaft /
20.07.2023 • 12:10 Uhr
Haushalte profitieren bei Krise von EZB-Geldpolitik
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung untersuchte, wie sich die Geldpolitik der EZB auf die Haushalte auswirkt.
Wirtschaft /
20.07.2023 • 10:40 Uhr
Volkswirte rechnen fix mit EZB-Zinserhöhung
Alle befragten Ökonomen gehen davon aus, dass die EZB in der kommenden Woche Zinsen anheben wird.
Wirtschaft /
18.07.2023 • 11:35 Uhr
Weitere Zinsanhebungen durch EZB möglich
Eine weitere EZB-Leitzinsanhebung im Juli scheint fix zu sein.
Wirtschaft /
13.07.2023 • 10:52 Uhr
Zins-Stakkato entfaltet volle Wirkung erst in nächsten Jahren
Die Euro-Wächter hatten Mitte Juni die Schlüsselzinsen im Kampf gegen die Inflation erneut angehoben.
Wirtschaft /
06.04.2023 • 10:50 Uhr
Wie geht es mit den Zinsen weiter? Nächste Erhöhung dürfte im Mai folgen
Nächste Sitzung am 4. Mai. EZB-Chefvolkswirt Philip Lane: Weitere Erhöhung angemessen, wenn Konjunkturerwartungen eintreffen.
/
06.04.2023 • 10:18 Uhr
EZB-Chefvolkswirt stellt weitere Zinserhöhung in Aussicht
Österreich /
16.03.2023 • 14:08 Uhr
EZB hebt Leitzinsen erneut um 0,5 Prozentpunkte an
Wie angekündigt, hat die Europäische Zentralbank die Leitzinsen im März erneut um 0,5 Prozentpunkte angehoben. Es ist die sechste Erhöhung innerhalb von neun Monaten.
Österreich /
17.01.2023 • 12:28 Uhr
2023 ist entscheidend, ob die Inflation in den Giftschrank der Ökonomie zurückkehrt
8,6 Prozent Inflation 2022 vernichtet Werte und zerstört das Urvertrauen in die Stabilität des Geldes. Konsumenten sind ihr in diesem Teuerungslabor nicht hilflos ausgeliefert.
/
26.07.2022 • 13:37 Uhr
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster