Wlazny kündigt „Stellungnahme“ an

Tritt der Ex-Präsidentschaftskandidat mit seiner Bierpartei an?
Dominik Wlazny, auch bekannt als “Marco Pogo” und Vorsitzender der Bierpartei, hat für Donnerstag zu einer “Erklärung anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl” geladen. Ob er dabei ein Antreten seiner Partei oder einer eigenen Liste verkünden wird, wollte man noch nicht verraten. Vor vier Jahren war die Bierpartei bei der Nationalratswahl nur in Wien angetreten und hatte 4.946 Stimmen erreicht.
Einige Umfragen geben Wlazny mit seiner Bierpartei durchaus Chancen, die Vier-Prozent-Hürde zu überspringen. Dazu müsste er aber auch in anderen Bundesländern als nur in Wien antreten. Für eine bundesweite Kandidatur muss es eine Partei auf alle neun Landeslisten schaffen. Insgesamt müssen 2600 Unterstützungserklärungen gesammelt werden, darunter 500 aus Wien, 400 aus der Steiermark und 200 aus Kärnten.
Kabarettist mit politischen Ambitionen
Da Wlazny, nicht nur Musiker ist, sondern derzeit auch als Kabarettist mit seinem Programm „Gschichtldrucker“ tourt, ist bei einer Ankündigung zu einer Stellungnahme Vorsicht geboten. Im Büro der Bierpartei versichert man allerdings, dass es durchaus „ernst“ wird am Donnerstag. Man bat aber um Geduld. „Es sind ja nur zwei Tage“, hieß es.
Seit 2020 stellt die Bierpartei in Wien elf Bezirksräte, den Einzug in den Landtag verpasste man damals mit 1,8 Prozent der Stimmen jedoch auch. Wlazny genießt spätestens seit der Wahl zum Bundespräsidenten 2022 eine größere Aufmerksamkeit. Damals erreichte er mit 8,31 Prozent den dritten Platz hinter Alexander van der Bellen und dem FPÖ-Kandidaten Walter Rosenkranz. Sein aktuelles Programm endet am 7. Mai 2024 im Wiener Stadtsaal. „Daun is Schluss“, heißt es auf seiner Website.