„Glücksmomente schenken“

29.09.2024 • 09:01 Uhr
„Glücksmomente schenken“
Das neue Geschäft befindet sich in einem rund 250 Jahre alten Stadthaus, gegenüber vom Bregenzer Rathaus. Hartinger

In der Bregenzer Innenstadt eröffnet Huber Uhren Schmuck bald einen neuen Standort, der Tradition und Innovation in sich vereint.

Huber Uhren Schmuck in Bregenz eröffnet in wenigen Tagen ein neues Geschäftslokal in der Bregenzer Innenstadt. In der Rathausstraße 7, nahe Leutbühel, ist im rund 250 Jahre alten und ehrwürdigen Stadthaus ein Geschäft entstanden, das passend zum dort ansässigen Unternehmen ein echtes Schmuckstück geworden ist.

„Glücksmomente schenken“

Inhaber Norman Huber erklärt im Gespräch mit der NEUE, warum er sich entschieden hat, in der Vorarlberger Landeshauptstadt bereits seinen zweiten Standort zu eröffnen: „Der Wunsch, unsere Präsenz zu verstärken und die bestehenden Partnerschaften weiter auszubauen, war für mich eine Herzensangelegenheit. Bregenz hat für uns eine besondere Bedeutung. Sie ist eine Stadt, die für ihre Kultur und Lebensqualität bekannt ist“, so der passionierte Goldschmied in bereits fünfter Generation. „Als Landeshauptstadt, als zentraler Ort in der Region sowie mit der Nähe zu Liechtenstein ist Bregenz für uns ein idealer Standort.“

„Glücksmomente schenken“

Besonders

„Diese Stadt hat eine besondere Atmosphäre, die gut zu Huber passt. Ich sehe Bregenz definitiv als einen wichtigen Teil der Zukunft unseres Unternehmens“, führt Huber weiter aus. Mit dem neuen Standort wolle das exklusive Geschäft einerseits seine Reichweite vergrößern, als auch seinen Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis an einem Ort bieten.

„Glücksmomente schenken“

Glücksmomente

„Natürlich bleibt unsere Philosophie dieselbe – wir möchten unseren Kunden «Glücksmomente schenken», indem wir genau jene Schätze finden, welche die Persönlichkeit unserer Gäste unterstreichen“, betont Huber. Neben der renommierten Marke Hublot biete das Sortiment Spannendes von Omega, Panerai, Grand Seiko und Niessing, als Ehering Partner.

240911 Interview mit Norman Huber und Dejan Krstovic in Bregenz
Inhaber Norman Huber ist stolz auf sein neues Schmuckstück in Bregenz.

Was das Herz begehrt

Mit der Nähe zum Rathaus öffnet Huber erstmalig die Tür zum „schönsten Tag im Leben“, denn „wir haben unser Sortiment mit Eheringen aus dem Hause Niessing ergänzt und zusammen mit unserer „Huber Private Collection“ als auch den Kollektionen von Just Lucky bieten wir alles was das Herz begehrt und machen so jeden Anlass perfekt. Unsere Philosophie ist es, nicht nur Uhren und Schmuck zu verkaufen, sondern bleibende Erinnerungen zu schaffen. All dies haben wir über Jahrzehnte hinweg perfektioniert und innerhalb unserer Familie in in mittlerweile fünfter Generationen weitergegeben – ohne dabei unseren traditionellen Weg zu verlassen.“

„Glücksmomente schenken“

Tag der offenen Tür

Am 4. und 5. Oktober haben Interessierte die Gelegenheit, sich selbst ein Bild vom neuen Standort von Huber Fine Watches & Jewellery in der Rathausstraße zu machen, wo schon seit über 100 Jahren Juweliere ansässig sind. „Die Stadt Bregenz hat uns bei unserem Vorhaben maßgeblich unterstützt. Ein herzliches Dankeschön gilt auch Herrn Dr. Zech, der uns die Möglichkeit gab, dieses Projekt an diesem bezaubernden Standort umzusetzen“, merkt Norman Huber an. In wenigen Tagen öffnet das Geschäft seine Pforten und präsentiert exklusive Uhrenmarken, die es bei keinem anderen Juwelier in Vorarlberg gibt. Ergänzt durch die sorgfältig ausgewählten Schmuckkollektionen bieten diese ein Einkaufserlebnis, wie man es sonst nur aus Großstädten kennt: „Wie die Innenräume umgestaltet und die historische Fassade restauriert wurden, ist unglaublich“, freut sich auch Dejan Krstovic, Geschäftsführer von Huber in Bregenz. „Der neue Standort verkörpert die Balance zwischen Tradition und Innovation, für die Huber steht. Wir haben hochqualifizierte Mitarbeiter, die dieselben Werte und Standards teilen und dafür sorgen, dass unsere Kunden an allen Standorten ein hochwertiges Einkaufserlebnis genießen.“
Die Eröffnung solle dezent werden, damit die Gäste sich in aller Ruhe Zeit nehmen können, das neue Geschäft zu erkunden. Mit der neuen Boutique von Huber Fine Watches & Jewellery bekommt die Bregenzer Innenstadt eine weitere hochwertige Einkaufsmöglichkeit, die speziell auf die Kunden – oder Gäste, wie sie bei Huber genannt werden – ausgerichtet ist und auch Touristen wie Festspielgästen ein einzigartiges Erlebnis bietet.

„Glücksmomente schenken“

3 Fragen an Filip Jost, Leiter Uhrenatelier

  1. Was versteht man unter einem Uhrenatelier?
    Jost: Unser neues Uhrenatelier in Bregenz kann man sich vorstellen, wie eine Autogarage für Uhren. Hauptsächlich kümmern wir uns hier um die Marke Rolex, aber wir machen auch Service für alle Marken in unserem Unternehmen. Bei einer hochwertigen mechanischen Uhr ist so ein Service mit Reinigung etwa alle fünf bis zehn Jahre zu empfehlen. Das Uhrenatelier in Bregenz erlaubt uns, das alles vor Ort zu machen und unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten. Einige unserer Kunden haben nach weiteren Marken gefragt – diesen Wünschen können wir so ein Stück weit nachkommen.
  2. Was macht für dich die Faszination an Uhren aus?
    Jost: Eine hochwertige mechanische Uhr ist für viele Menschen ein bedeutsamer Gegenstand und jede bringt auch eine persönliche Geschichte mit. Sie verkörpert Zuverlässigkeit und hat auch oft etwas Generationen Verbindendes. Diesen Dingen neues Leben einzuhauchen, macht mir große Freude.
  3. Welche Uhr aus deiner Karriere ist dir am meisten in Erinnerung geblieben?
    Jost: In meiner Lehrzeit habe ich mit einer über 100 Jahre alten Taschenuhr gearbeitet. Um sie zu restaurieren mussten verschiedene Teile ausgetauscht und dafür großteils extra maßangefertigt werden. Insgesamt hat es etwa einen Monat gedauert, bis das historische Stück wieder einwandfrei funktioniert hat. Es ist ein unglaublich schönes Gefühl, wenn man nach so langer Arbeit die restaurierte Uhr in Händen hält.