Ein Stück Vorarlberg zum Genießen

19.01.2025 • 12:00 Uhr
Ein Stück Vorarlberg zum Genießen

Der Gasthof Meindl begeistert seit 1952 mit regionaler Küche, echter Gastfreundschaft und Tradition.

Das Jahr 1952 markiert den Beginn des Gasthof Meindl. Der Urgroßvater des heutigen Besitzers eröffnete das Lokal gemeinsam mit seiner Frau an einem Ostersonntag – damals noch als kleines Café, da für ein Gasthaus keine Lizenz verfügbar war. Doch schon bald wurde aus der simplen Speisekarte etwas Besonderes.

In den 1970er und 1980er Jahren machte sich der Großvater mit seinen legendären Grillhendl einen Namen. Der Vater brachte schließlich frischen Wind: Mit einem Wintergarten, einer Schaubrennerei und einem angeschlossenen Hotel wurde das Gasthaus zur vielseitigen Genussadresse, die auch Touristen anlockt. Heute führt die vierte Generation die Familientradition fort – mit Leidenschaft und einem Gespür für moderne Trends. Der Gasthof Meindl wurde ein Traditionsort.

Ein Stück Vorarlberg zum Genießen
Bis vor kurzem brannte der Vater des heutigen Besitzers noch selbst Schnaps. Hartinger

Ein Ambiente, das einlädt
Mit 130 Sitzplätzen im Innenbereich und 80 weiteren im Gastgarten lädt der Gasthof Meindl zum Verweilen ein. Der lichtdurchflutete Wintergarten ist ein Highlight und bietet selbst an trüben Tagen eine angenehme Atmosphäre. Im Sommer wird der Garten zum beliebten Treffpunkt für Genießer. Die Lage mitten in Lustenau macht den Gasthof zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für Spaziergänge und Ausflüge in die Natur. Ein Ort für gesellige, genussvolle Begegnungen.

Kulinarik für jeden Geschmack.
Die Speisekarte des Gasthof Meindl verbindet traditionelle Vorarlberger Küche mit saisonalen Highlights und kreativen Ideen. „Wir haben viel Tradition im Hintergrund und bieten daher einen gewissen Grundstock an Klassikern, die man sich in einem Gasthaus in Vorarlberg erwartet“, erklärt der Besitzer. Zu diesen Klassikern gehören Wiener Schnitzel, Hacklaibchen und hausgemachte Suppen.

Ein Stück Vorarlberg zum Genießen
Geschnetzelte Leber mit Speckbohnen & Rösti. Hartinger


Neben den traditionellen Gerichten überrascht die Küche regelmäßig mit saisonalen und regionalen Spezialitäten. Aktuell steht das Lustenauer Lamm im Mittelpunkt, und im Frühjahr locken Spargel und Bärlauch auf die Teller. „Den Bärlauch sammelt unser Küchenchef übrigens teilweise selbst – das ist echte Handarbeit“, erzählte uns der Wirt stolz.

Ein Stück Vorarlberg zum Genießen
Die Köche des Gasthauses in ihrem Element. Hartinger


Ein besonderer Höhepunkt ist die regionale „Luschnour Kost“, bei der typisch Lustenauer Gerichte aufgetischt werden – ein Fest für Fans der regionalen Küche. Die kommende Woche steht ganz im Zeichen der Lammwoche: Die Tiere stammen vom lokalen Produzenten Alex Nussbaumer aus Lustenau. „Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Zutaten nicht nur frisch, sondern auch regional und nachhaltig sind“, unterstreicht der Besitzer.

Ein Stück Vorarlberg zum Genießen
Rosa gebratenes Lammfilet Blattsalat in Walnußdressing. hartinger


Die Verwendung des gesamten Tieres, von den Edelteilen bis hin zu Innereien, zeigt die nachhaltige und respektvolle Philosophie des Hauses. Vegetarische und vegane Gerichte sowie spezielle Wünsche bei Allergien runden das Angebot ab, sodass jeder Gast das Passende findet. „Unsere Küche verbindet Tradition und Kreativität“, beschreibt der Besitzer das Konzept. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten garantiert Frische und Qualität – von Wild über Kalb bis hin zu saisonalen Gemüsesorten. Regelmäßige Veranstaltungen wie die Steakwochen oder Schlachtpartien runden das Angebot ab und machen jeden Besuch zu einem Erlebnis.

Ein Stück Vorarlberg zum Genießen
Ein Klarer Lamm-Süßkartoffel Eintopf als Vor- oder als Hauptgang. Hartinger

Der Gasthof bietet auch Genuss für daheim. Besonders beliebt ist die Familienplatte – eine Auswahl an Gerichten, die das Beste aus der Küche vereint. Sie entstand während der Pandemie, als Take-away wichtiger denn je wurde, und ist bis heute ein Dauerbrenner. Ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer – im Gasthof Meindl findet jeder das Passende.

Ein Stück Vorarlberg zum Genießen
Ein MAroni-Baileys Mouse erwartet sie im Gasthof Meindl. Hartinger

Auch Gäste mit Allergien oder Unverträglichkeiten sind im Gasthof Meindl bestens aufgehoben. „Ich wurde während meiner Zeit in London sehr auf dieses Thema sensibilisiert und nehme es mit meinem Team sehr ernst“, betont der Besitzer. Laktose und glutenfreie Gerichte gehören hier zum Standard, und bei komplexeren Anforderungen wird gemeinsam mit dem Gast eine passende Lösung gefunden – oft genügt eine kurze Vorabinformation.