#

tradition

Wo der Genuss bodenständig bleibt
_Homepage / 18.10.2025 • 14:56 Uhr

Wo der Genuss bodenständig bleibt

Der Landgasthof Hirschen in Hohenems verbindet traditionelle ­Küche mit zeitgemäßer Wirtshauskultur.
„Mann o Mann“ – von Schubert bis Rammstein
_Homepage / 18.10.2025 • 11:00 Uhr

„Mann o Mann“ – von Schubert bis Rammstein

Seit 2008 leitet Paul Faderny den Dornbirner Männerchor „Mann o Mann“ – einst als Sängerrunde „Die Vogelweider“ gegründet. Mit frischem Repertoire, Humor und Herzblut hat er und seine Sängerrunde dem Traditionschor neues Leben eingehaucht – und bewiesen, dass Männerchöre alles andere als verstaubt sein müssen.
Geschichte bewahren, Moderne servieren
Vorarlberg / 27.09.2025 • 08:00 Uhr

Geschichte bewahren, Moderne servieren

Seit über 350 Jahren ist das Gasthaus Rössle ein Ort der Begegnung, heute verbindet es Geschichte, Regionalität und neue Ideen.
Blickfang für Gaumen und Augen
Vorarlberg / 20.09.2025 • 10:00 Uhr

Blickfang für Gaumen und Augen

Das Restaurant Schönblick überzeugt mit einem wunderschönen Blick auf den Bodensee und gutem Essen.
Trachten: Von alter Kunst und Tradition
_Homepage / 13.09.2025 • 13:00 Uhr

Trachten: Von alter Kunst und Tradition

Für Ulrike Bitschnau sind Vorarlberger Trachten nicht nur gelebte Tradition, sondern eine Herzensangelegenheit. Sie setzt sich für die Weitergabe und den Erhalt des Kulturgutes ein.

Heute in
Bregenz

bedeckt
16°

Min. 10°

Max. 17°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

7:00
8:00
9:00
10°
10:00
12°
11:00
14°
12:00
15°
13:00
16°
Hochgenuss im Hochmontafon
Lokal / 23.08.2025 • 14:30 Uhr

Hochgenuss im Hochmontafon

Naturverbunden, herzlich und familiär: Das Vermala bringt die Montafoner Lebensart auf den Teller.
Mohrenbrauerei: Umzug aus Platzgründen, Dornbirn bleibt Heimat
/ 12.07.2025 • 15:00 Uhr

Mohrenbrauerei: Umzug aus Platzgründen, Dornbirn bleibt Heimat

Rund 50 Millionen Euro kostet die Investition der Mohrenbrauerei in den neuen Standort in Lustenau. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Pachole, warum Dornbirn trotzdem die Heimat des Vorarlberger Marktführers in Sachen Braukunst bleibt.  
Designer Claus Tyler: „Mode soll Spaß machen“
_Homepage / 10.05.2025 • 14:04 Uhr

Designer Claus Tyler: „Mode soll Spaß machen“

Mit seinem neuen Pop-up-Store bei Hoferhecht bringt Designer Claus Tyler moderne, nachhaltig produzierte Mode nach Lustenau – tief verwurzelt in Vorarlbergs Sticktradition.
Burn-out als Vorarlberger Brauchtum
Kultur / 10.04.2025 • 16:18 Uhr

Burn-out als Vorarlberger Brauchtum

„ReThinking.Traditions“ bringt performative Reflexionen über Heimat und Überforderung nach Bregenz.
Kellerfest Rankweil zieht tausende Gäste in die Gastgärten
_Homepage / 27.03.2025 • 11:00 Uhr

Kellerfest Rankweil zieht tausende Gäste in die Gastgärten

Bereits seit 23 Jahren gibt es das Motto „Licht an“ in Rankweil und das traditionelle Rankler Kellerfest, gegründet von Elmar Herburger vom Gasthof Mohren und Mesner Martin Salzmann, findet hauptsächlich in wunderschönen alten Kellern statt.
Echte Regionalität und voller Geschmack
/ 02.03.2025 • 11:00 Uhr

Echte Regionalität und voller Geschmack

Feine regionale Küche, stilvolle Gemütlichkeit und herzliche<br>Gastfreundschaft – das Lamm in Bregenz lädt zum Verweilen ein.
Metro-Kino: Ende März vorerst letzter Film
_Homepage / 14.02.2025 • 05:12 Uhr

Metro-Kino: Ende März vorerst letzter Film

Kinobetreiber Sakir Sahin hat Pachtvertrag vorzeitig auf Ende März gekündigt. Übergangslösung wird gesucht. Betriebseigentümer Lukas Pasi will Traditionskino ab 2026 neu ausrichten.
Ein Stück Vorarlberg zum Genießen
/ 19.01.2025 • 11:00 Uhr

Ein Stück Vorarlberg zum Genießen

<strong>Der Gasthof Meindl begeistert seit 1952 mit regionaler Küche, echter Gastfreundschaft und Tradition.</strong>
Startschuss in die fünfte Jahreszeit
_Homepage / 11.11.2024 • 18:34 Uhr

Startschuss in die fünfte Jahreszeit

Zum Faschingsauftakt wurde in Bregenz traditionell das neue Prinzenpaar vorgestellt. Mit der Einweihung des Ore-Ore-Gässeles gab es heuer ein zusätzliches Programmhighlight.