Politik

Schloss adé: ÖVP-Akademie übersiedelt in Bürogebäude

20.10.2024 • 12:53 Uhr
APA7729814-2 - 01052012 - WIEN - ÖSTERREICH: Eine Außenansicht des 'Springer Schlössl', die Politische Akademie der ÖVP (PolAk), aufgenommen am Dienstag, 1. Mai 2012, in der Tivoligasse in Wien. Die altdeutsche Villa liegt in einem 40.000 Qadratmeter großen Park und wurde Ende des 19. Jhdt. vom Bankier und Industriellen Gustav Freiherr von Springer errichtet. APA-FOTO: ANDREAS PESSENLEHNER
Außenansicht des ‘Springer Schlössl’ in Meidling, noch Heimat der Politischen Akademie der ÖVP
APA/ANDREAS PESSENLEHNER

Einst residierten die Parteiakademien von ÖVP und SPÖ in alten Gemäuern mit wunderbaren Parks. Damit ist es nun vorbei, weil weniger Stimmen auch geringere Förderungen bedeuten.

An der Spitze des Wandels marschierte einmal mehr die SPÖ. Über Jahrzehnte residierte die Parteiakademie in einem Schlösschen in Wien-Meidling mit dazugehöriger Parklandschaft. Als Kanzlerpartei wurden dort rauschende Kanzlerfeste in lauen Sommernächten gefeiert. Doch mit dem Niedergang in der Stimmengunst der Wählerinnen und Wähler wurden auch die öffentlichen Mittel immer knapper und knapper, während die Erhaltungskosten stiegen und stiegen. Aus Kostengründen gab die SPÖ 2018 diesen Sitz auf und übersiedelte nach Favoriten in ein Bürogebäude in der Nähe des Hauptbahnhofs.

APAHKT05 - 03072002 - WIEN - OESTERREICH: ZU APA-TEXT II - Sommerfest der SPOE am Mittwoch, 03. Juli 2002, im Renner-Institut in Wien. Im Bild SP-Chef Alfred Gusenbauer mit Lebensgefaehrtin Eva Steiner. APA-FOTO:HANS KLAUS TECHT
Bilder aus einer anderen Welt: SPÖ-Sommerfest 2002 mit Alfred Gusnebauer im ehemaligen Park des Renner-Instituts APA/HANS KLAUS TECHT

Mit fünf Jahren Verspätung ereilt nun die ÖVP-Parteiakademie das gleiche Schicksal. Sie übersiedelt zur Bundespartei in die Lichtenfelsgasse in der Wiener Innenstadt. Das bestätigte der neue Leiter und Noch-Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka in der Sendung „Hohes Haus“. Sobotka sprach von einem technischen Detail. Zudem schlage das Herz der Politik in der Innenstadt. Bisher war die Politische Akademie nahe dem Schloss Schönbrunn in Wien-Meidling angesiedelt. Mit dabei war ebenfalls ein feudaler Park.