Ironman 2021 auf September verschoben

Immerhin keine Absage wie 2020 bringt der heurige Ironman.
“Die Enttäuschung unserer Athleten bezüglich dieser Entscheidung können wir mehr als gut verstehen, wir teilen sie. Nichtsdestotrotz sind wir zusammen mit unseren Partnern zu dem Entschluss gekommen, dass eine Austragung des Events im September unter besseren Voraussetzungen stattfinden kann, weshalb wir unsere Athleten so früh wie möglich darüber informieren wollten”, so Race Director Patrick Schörkmayer.
Auch Landeshauptmann Peter Kaiser unterstützt die Verschiebung des Traditionsevents in Kärnten: „Die Verschiebung des IRONMAN Austria-Kärnten in den September ist eine notwendige Vorsichtsmaßnahme, die vor allem dafür sorgt, dass rund 4000 Athletinnen und Athleten aus über 50 Nationen die Chance haben, beim weltweit größten und schönsten IRONMAN dabei sein zu können. Zwar deutet erfreulicherweise alles daraufhin, dass wir die Ausbreitung des Coronavirus in den nächsten Wochen erfolgreich in den Griff bekommen und sich die Situation weiter entspannt, jedoch gibt es noch keine abschließend verlässliche Prognose, was Reisebewegungen im Juli betrifft.“
“Um dies sicherzustellen, wird unser Team unter der Berücksichtigung der Richtlinien und Empfehlungen der Gesundheitsbehörden weiterhin hart an der Entwicklung und Verfeinerung des Sicherheits- und Schutzkonzeptes arbeiten, um unseren Athleten auch in Zukunft ein außergewöhnliches Rennerlebnis bieten zu können”, so Schörkmayer in einer Aussendung weiter.
Graz-Ironman ebenfalls verschoben
Der Ironman 70.3 Graz wird nach Absprache mit den lokalen Behörden nicht wie geplant im Mai stattfinden. Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der Einschränkung war diese Entscheidung unumgänglich. Bereits im Vorjahr hätte die Premiere des Rennens über die Mitteldistanz stattfinden sollen und wurde auf den Mai 2021 verschoben. “Unser Team wird zusammen mit den lokalen Behörden weiterhin hart an der Entwicklung und Verfeinerung des Sicherheits- und Schutzkonzeptes arbeiten, um die Empfehlungen und Maßnahmen der Gesundheitsbehörden zu erfüllen und die bestmögliche Sicherheit bieten zu können”, wird in einer Aussendung erklärt.
Der neue Termin steht auch schon fest: Zu “Mariä Himmelfahrt” am 15. August werden die Athleten aller Voraussicht nach 1,9 Kilometer im Schwarzlsee schwimmen, 90 Kilometer im Grazer Umland Radfahren und in der Landeshauptstadt einen Halbmarathon laufen.