#
wirtschaftskammer
Vorarlberg /
09.05.2025 • 15:30 Uhr
Ehrenbeleidigung in Wirtschaftskammer
Unterlassungsklage: Ausschussmitglied behauptet nicht mehr, Fachgruppenobfrau habe seine Gattin kostenfrei zu einer Feier eingeladen.
Karriere /
05.04.2025 • 07:00 Uhr
“Ich glaube schon, dass ich eine Quotenfrau bin. Die Frage ist: Wie gehe ich damit um?”
Bei der Impulsveranstaltung der WKO, „Frauen im Aufsichtsrat“, drehte sich alles um Frauen in Führungspositionen und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.
Newsticker
11:46
“Österreich-Aufschlag” – Diskussion rund um EU-Verbot
10:35
Commerzialbank – Pucher könnte doch noch als Zeuge aussagen
10:30
Prozess gegen René Benko am 14. und 15. Oktober in Innsbruck
09:11
Bank Austria Konjunkturindikator: Stimmung verbessert sich
07:27
Bitcoin stieg erstmals über 124.000 Dollar
06:41
Ottakringer-Chef: Biermarkt schwächelt, Events enorm wichtig
16:17
FPÖ will Wirtschaftsreformen, lobt jene in Argentinien
12:48
Wegen hohen Preisen: Italien segelt auf flauen Ferragosto zu
12:47
Gesetz soll Lebensmittel-Versorgungssicherheit stärken
12:09
Erneuerbaren-Branche will neues Stromgesetz verbessert sehen
11:20
OGH-Urteil: Einige AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig
07:05
China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips
01:42
USA und China verlängern Pause im Zollstreit
18:26
Trump: Keine Zölle auf Gold
16:48
Nvidia und AMD zahlen Teil ihrer China-Einnahmen an USA
15:23
Norwegens Staatsfonds baut Israel-Engagement ab
14:22
Neu aufgerollter Commerzialbank-Prozess fortgesetzt
13:37
Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht
12:20
Inder wollen wegen des Zollstreits US-Marken boykottieren
11:57
Teilzeit-Debatte: ÖVP uneins, Koalition weiter ohne Lösung
_Homepage /
17.02.2025 • 16:23 Uhr
Metro-Kino: „Vorläufiges Aus schmerzt sehr“
Am 27. März läuft im Metro-Kino vorläufig der letzte Film. Fachgruppengeschäftsführer Michael Osti spricht im Interview über das Aus des Traditionskinos, die aktuelle Lage und was sich in der Kinolandschaft ändern muss.
Vorarlberg /
02.02.2025 • 06:00 Uhr
Startschuss für strengere Regeln bei Verwendung von KI
Ab heute sind bestimmte KI-Anwendungen verboten, Schulungen werden Pflicht - der European AI Act sorgt für klare Regeln. Die NEUE hat sich bei Vorarlberger Experten, Unternehmen und Institutionen dazu umgehört.
Zeit für Ihren NEUE-Newsletter
Vorarlberg /
21.11.2024 • 15:20 Uhr
Petra Kreuzer gegen F.M. Hämmerle: Urteil im Rechtsstreit gefallen
In der Klage des ehemaligen Arbeitgebers F.M. Hämmerle gegen die Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin hat das Landesgericht ein erstinstanzliches Urteil getroffen.
Allgemein /
12.11.2024 • 17:20 Uhr
Weichenstellungen für Zukunft der Wirtschaft
Wirtschaft und Politik setzen beim Wirtschaftsparlament Impulse für Vorarlbergs wirtschaftliche Zukunft.
Heute in Bregenz
Bregenz
sonnig
19°
Min. 8°
Max. 22°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
13:00
19°
14:00
20°
15:00
20°
16:00
20°
17:00
21°
18:00
20°
19:00
20°
Allgemein /
12.11.2024 • 17:09 Uhr
WKV-Präsidium wird zur Kopfsache
Nach einer langen Bundeskarriere bringt Karlheinz Kopf seine Erfahrung und sein Netzwerk ein, um die Vorarlberger Wirtschaft zu stärken und Herausforderungen anzugehen.
Vorarlberg /
21.10.2024 • 14:47 Uhr
S 18: Was Wirtschaftskammer von neuer Landesregierung fordert
Das WKV-Präsidium stellte am Montag das Grundsatzpapier ihrer "Wirtschaftspolitischen Agenda" vor. Darin enthalten: Sieben Themenblöcke mit Forderungen für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg.
Allgemein /
27.07.2024 • 05:00 Uhr
ORF-Beitrag sorgt bei etlichen Firmen für Unmut
In Vorarlberg sind mehrere Beschwerden wegen überhöhter ORF-Beitragsvorschreibungen eingegangen. Wirtschaftskammer sieht Notwendigkeit, das Gesetz zu reparieren.
_Homepage /
23.07.2024 • 10:58 Uhr
Lage bleibt angespannt: Wirtschaft kommt nicht richtig auf Touren
Geschäftsklima-Index der Vorarlberger Industrie: Stimmung und Aussichten weiterhin sehr verhalten. Notwendig sind maßvolle Geschäftsabschlüsse und Bürokratieabbau.
Allgemein /
11.06.2024 • 14:14 Uhr
„Die Menschen können rechnen“
Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer sprach über seine Forderungen zur Stärkung und Sicherung des Standorts.
Vorarlberg /
05.06.2024 • 17:46 Uhr
“Einen Monatsverdienst müsste ich an die Kammer abführen”
Kleinunternehmer Dietmar Gasser kämpft dafür, in der Pension nicht mehr die volle Grundumlage an die Wirtschaftskammer abführen zu müssen.
_Homepage /
23.05.2024 • 21:00 Uhr
Hartes Ringen um ausländische Fachkräfte für Vorarlberg
Der Expat-Service soll helfen, den Fachkräftemangel in Vorarlberg zu entschärfen. 64 Veranstaltungen und viel positives Echo stehen nach einem Jahr Tätigkeit zu Buche.
/
14.04.2024 • 05:05 Uhr
Signa-Kredite und russisches Blutgeld
<br>Die Kreditvergabe (132,5 Millionen Euro) der Hypo Vorarlberg rückt die Landesbank in ein schiefes Licht. Wilfried Hopfner, WKV-Präsident und Ex-Raiffeisenbank-International-Vorstand, im Interview mit der NEUE am Sonntag über Renditen, Risiken, Regionalität und Russland.
/
11.04.2024 • 17:47 Uhr
Frauenpower gefragt: Vorarlberg hat Aufholbedarf bei der Erwerbsquote von Frauen
Vorarlberg hat bei der Erwerbstätigkeitsquote von Frauen Aufholbedarf. Eine Studie der WKV soll Potenziale und Herausforderungen von Frauen am Arbeitsmarkt aufzeigen.
Österreich /
04.04.2024 • 13:23 Uhr
AUA im Vertragsstreit: Am Montag wird wieder verhandelt
Arbeitgeber sehen durch die Forderungen der Arbeitnehmer Luftfahrtbranche in Österreich gefährdet.
Vorarlberg /
04.03.2024 • 14:48 Uhr
“Wenn ich mich nicht informiere, ist es ein Lotteriespiel”
Die Skills Week soll Jugendlichen bei der Berufswahl helfen. Der Auftakt fand am Montag an der MS Mittelweiherburg in Hard statt.
Österreich /
08.02.2024 • 11:52 Uhr
Emotionale Kritik – Minister Kocher enthaltet sich
Am Freitag wird in Brüssel über das EU-Lieferkettengesetz abgestimmt. Organisationen kritisieren Haltung des Wirtschaftsministers.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”