Vorarlberg

In Feldkirch beginnen die Grabungsarbeiten

14.02.2023 • 13:50 Uhr
Diese Fläche soll bebaut werden. <span class="copyright">NEUE</span>
Diese Fläche soll bebaut werden. NEUE

In Feldkirch-Tosters sollen fünf Hektar Grünfläche verbaut werden. Die Stadt verlegt nun erste Leitungen.

Ab kommenden Montag beginnen die Bauarbeiten für die Leitungsinfrastruktur im neuen Umlegungsgebiet zwischen dem Kapellenweg und dem Weideweg in Feldkirch-Tosters. Damit wird die Voraussetzung für die weitere Bebauung des Quartiers geschaffen. Im Oktober hat eine erste Bürgerbeteiligungsveranstaltung stattgefunden. Während dieser Prozess mit einer weiteren Veranstaltung am 14. März fortgesetzt wird, beginnen nun wichtige Infrastrukturarbeiten.

„Durch die Umwidmung wurden im Quartier Kapellenweg neue Bauflächen geschaffen. Diese müssen nun kanaltechnisch mit einem Trennsystem erschlossen werden, das heißt, es werden separate Schmutz- und Regenwasserleitungen errichtet“, so Rainer Graf-Bösch, Leiter der Feldkircher Tiefbauabteilung. Gleichzeitig mit den Kanalbauarbeiten werden die Erschließungsstraßen errichtet und die neu parzellierten Grundstücke mit der notwendigen Infrastruktur versorgt. In der ersten Bauphase von 20. Februar bis 12. März werden die Anschlüsse im bestehenden Kapellenweg errichtet. Dafür wird die Straße für drei Wochen gesperrt.

Umleitung

Die Buslinie 403 wird in dieser Zeit umgeleitet. In der zweiten Bauphase wird die Leitungsinfrastruktur im neu zu erschließenden Gebiet errichtet. Der Verkehr im Kapellenweg wird dadurch nicht mehr behindert. Die Infrastrukturarbeiten werden voraussichtlich bis Oktober 2023 dauern. Die Kosten für die Stadt sollen sich auf rund 2,15 Millionen Euro belaufen.

„Diese Bauarbeiten greifen dem Prozess für die Quartiersentwicklung nicht vor. Es werden nur die erforderlichen infrastrukturellen Grundlagen geschaffen“, betont Bürgermeister Matt und lädt alle Interessierten zur nächsten Veranstaltung am 14. März in der Volksschule Tosters ein.