Vorarlberg

Hier wird die Montafoner Straße verlegt

29.03.2023 • 14:11 Uhr
Die Straße wird künftig zwischen Ill und Bahn geführt. <span class="copyright">NEUE</span>
Die Straße wird künftig zwischen Ill und Bahn geführt. NEUE

Die Entscheidung für die Ortsumfahrung von Lorüns ist gefallen.

Beim Projekt Umfahrung Lorüns hat sich die Landesregierung mit dem gestrigen Regierungsbeschluss auf den Straßenkorridor „Mitte“ als Planungsgrundlage festgelegt. Damit soll vor allem eine verkehrliche Entlastung des derzeit besonders belasteten Siedlungsgebietes von Lorüns sowie eine Erhöhung der innerörtlichen Verkehrssicherheit erzielt werden, heißt es von Seiten des Landes.

Bürgermeister erfreut

„Wir haben in Lorüns etliche Jahre für eine zukunftsfähige Verkehrslösung für unsere Gemeinde und die ganze Talschaft gekämpft“, so Bürgermester Andreas Batlogg. „Erfreulicherweise wurde mit der von der Gemeinde Lorüns maßgeblich mitentwickelten Korridorvariante eine Lösung gefunden, die in naher Zukunft auch umgesetzt werden kann.“ Von der Lösung profitiere künftig nicht nur die Gemeinde Lorüns, sondern das gesamte Montafon.

Der Straßenkorridor „Mitte“ entspricht im Wesentlichen einer Parallelverlegung der bestehenden Straße zwischen der Montafonerbahn und der Ill. Im Osten wird die Ill parallel zur bestehenden Montafonerbahnbrücke mit einem neuen Brückenbauwerk mit einer Länge von 75 bis 80 Meter gequert.

Der Korridor verläuft bis zur geplanten Unterführung der Montafonerbahn (MBS) parallel zur Ill, unterquert die Trasse der MBS im Nordwesten von Lorüns und bindet in weiterer Folge in den Bestand ein. Der rund 1,8 Kilometer lange und 70 Meter breite Korridor liegt zur Gänze auf Lorünser Gemeindegebiet. Im Rahmen einer Strategischen Umweltprüfung (SUP) ließ die Abteilung Straßenbau neben ddieser Variante auch zwei weitere Korridorvarianten untersuchen.

Breite Befürwortung

Aufgrund der überwiegenden Befürwortung eines Korridors „Mitte“ aus den eingegangenen Stellungnahmen, des einstimmigen Beschlusses der Gemeindevertretung zur Weiterverfolgung des Korridors „Mitte“ und keiner von Umweltstellen geäußerten Ausschlussgründe, hat die SUP-Stelle den Straßenkorridor „Mitte“ zur Verlegung der L188 Montafoner Straße für eine Beschlussfassung durch die Landesregierung vorgelegt.

Als nächster Schritt ist zur Regelung der Aufgaben- und Kostentragung für die Planungsphase der Abschluss eines entsprechenden Übereinkommens zwischen den Projektbeteiligten geplant. Daran anschließend werden in den kommenden Monaten Baugrunderkundungen sowie die Planungen für das Einreichprojekt vorgenommen, auch sind die notwendigen Grundablösen durchzuführen. Parallel dazu läuft derzeit ein UVP-Feststellungsverfahren, über das eine Entscheidung in den nächsten Wochen zu erwarten ist.