Vorarlberg

Ein Gastro-Stern in neuem Licht

13.10.2024 • 12:00 Uhr
Ein Gastro-Stern in neuem Licht
Ferdi Toy und Murat Aygül in vollem Einsatz. hartinger

Das Gasthaus Stern in Wolfurt eröffnet unter neuer Führung und mit aufgefrischter Kulinarik wieder seine Pforten.

Über ein halbes Jahr lang war es um das Gasthaus Stern in Wolfurt düster bestellt. Doch seit dem ersten Oktober erstrahlt im hübschen Lokal wieder ein neues Licht. So ist es dem neuen Betreiber-Duo Ferdi Toy und Murat Aygül gelungen, einem erkalteten Stern neues Leben einzuhauchen und das Gasthaus am schönen Sternenplatz wieder zu einem kulinarischen Hotspot Wolfurts zu machen. Mit ihrem mitgebrachten Gastro-Knowhow revolutionieren die beiden das Lokal wie auch die Speisekarte, und fusionieren mühelos die gutbürgerliche Kulinarik mit einer farbenfrohen Palette aus Italien und der Welt.

Das Gasthaus

Ein Gastro-Stern in neuem Licht
hartinger

Der namensgebende Stern schimmert durch das gesamte Ambiente des Gasthauses hindurch. Von außen bezirzt das Gebäude, welches sich das Gasthaus mit einem Hotel teilt, mit einer reizenden Holzschindel-Fassade und einer ausladenden Fensterfront. Innen angekommen leuchtet das Gasthaus in hellen Holztönen und strahlenden Goldwänden auf, dunkle Akzente im Mobiliar verleihen einen modernen Look. Passend zur Jahreszeit ist das Lokal in herbstlichen Farben und Dekorationen geschmückt, und das Herbstlaub, welches draußen den Sternenplatz ziert, leuchtet im Einklang durch das geschwungene Fensterrund herein. Ein weiterer Farbgeber der Deko ist die charmante türkische Mosaiklampe, die am Fenster wacht und sich mit schillernden Orange- und Rottönen perfekt in das herbstliche Dekor einfügt. Platz gibt es im Gasthaus Stern reichlich: mit bis zu 120 Sitzplätzen im Lokal sowie 100 Plätzen im äußeren Bereich finden alle Hungrigen ihren Platz, um sich von der frisch ausgeklügelten Speisekarte selbst ein Bild zu machen.

Die Kulinarik

Darf es ein Zwiebelrostbraten, ein Shakshuka und die klassische Pizza Margherita sein? Wer im Gasthaus Stern einkehrt, wird schnell erkennen, dass keiner dieser Wünsche offenbleibt. Das traditionsbewusste Angebot umfasst selbstverständlich klassische Gerichte wie die Flädlesuppe, das Wiener Schnitzel oder Vorarlberger Kässpätzle. Dazu gesellen sich diverse Vorspeisen, Suppen und Hauptgerichte, die einen internationalen Flair in das Wolfurter Gemäuer bringt.

Ein Gastro-Stern in neuem Licht
Der Zwiebelrostbraten ist ein echter Hingucker. hartinger
Ein Gastro-Stern in neuem Licht
Das traditionelle Wiener Schnitzel darf natürlich nicht fehlen. hartinger

Ein israelisches Shakshuka, eine Thai-Curry-Suppe oder ein französisches Cordon-Bleu gliedern sich dabei problemlos in die vielseitige Speisekarte ein. Die Idee für ein internationales Angebot, erzählt Toy, sei vom Küchenchef ausgegangen. Das Grundkonzept des neuen Gasthaus Stern sei ursprünglich der Fokus auf gutbürgerliche Küche in Kombination mit italienischen Speisen gewesen. Dieser „Italian Touch“ findet sich neben den heimischen Klassikern im Rampenlicht. Wer also Lust auf eine herzhafte Pizza, schmackhafte Pasta oder ein Piccata Milanese hat, wird im Gasthaus Stern nicht zu kurz kommen.

Ein Gastro-Stern in neuem Licht
Die kulinarische Vielfalt macht das Stern zu einer Besonderheit. hartinger

Und auch das Dessertangebot ist bunt durchmischt, und von einem Apfelstrudel, einem Tiramisu bis hin zum Schokosoufflé ist alles zu haben und zu genießen.

Auf Regionalität und Saisonalität wird auf jeden Fall geachtet, betont Toy. Die Küche verwendet hauptsächlich Ländle-Produkte als Zutaten, das Fleisch stammt aus Österreich und ist von hoher Qualität. Für den Snack zwischendurch sorgt die Kuchentheke, wo sich das selbstgemachte Gebäck darbietet.

Ein Gastro-Stern in neuem Licht
Das Auge isst im Gasthaus Stern mit.hartinger

Zum Kuchen darf ein Kaffee natürlich nicht fehlen. Bei den Getränken zeigt sich ein ähnliches Bild wie auf der Speisekarte: alles soll zu haben sein. So gibt es Limonade und Fruchtsäfte, Bier und Spirituosen. Das Weinangebot, passend zur Speisekarte, beinhaltet österreichische wie italienische Produkten. Zudem verrät Toy, dass bald eine eigene Weinkarte in das Sortiment aufgenommen werden soll.

Das Team

Toy und Aygül sind keine Unbekannten in der Gastronomieszene. Seit sechs Jahren sind die beiden für das Restaurant „Pizza & More“ in Bregenz verantwortlich, befreundet sind sie schon länger. Doch das Gastro-Duo sehnte sich nach einer neuen Herausforderung, und so wurden sie mit der Wiedereröffnung des Gasthaus Stern in Wolfurt betraut. „Wir wollen zeigen, was wir draufhaben“ sagt Toy. Das Gasthaus bezeichnet Toy als einen Familienbetrieb. Frauen und Kinder helfen bei Bedarf tatkräftig mit, und das Team aus sieben Mitarbeitenden soll aufgrund der Beliebtheit des neueröffneten Lokals weiter verstärkt werden.

Ein Gastro-Stern in neuem Licht
hartinger

Die größte Überraschung seit der Eröffnung sei laut Toy die großartige Nachfrage gewesen. Trotz des unerwartet großen Andrangs lief bisher alles glatt, die Gäste seien begeistert. Das Klientel des Lokals sei bunt gemischt, Einheimische erfreuen sich am neuen örtlichen Restaurant, Familien kommen mit der breitgefächerten Gerichtpalette auf ihre Kosten. Selbst die Bürgermeisterin habe schon vorbeigeschaut und das gute Essen und den Service gelobt.

Steht die Zukunft auch für das Gastro-Duo in den Sternen? Die kommende Zeit überlassen Toy und Aygül nicht dem Zufall, es wird bereits fleißig an künftigen neuen Gerichten und Events für ihre Gäste getüftelt. Musikveranstaltungen, Schlachtpartien und gemütliche Kaffeekränzle sollen sehr bald Teil des Angebots des Gasthaus Stern werden. Bis dahin gilt nach wie vor: Liebe zum Detail, Qualitätsbewusstsein, und der Wille, die Gäste immer wieder aufs Neue zu begeistern. Den Wünsche ihrer Gäste soll immer ein offenes Ohr gelten, bei Veranstaltungen kann gern auch vom À-la-carte-Angebot abgewichen werden. Der Gast stehe stets in der Mitte.

Für die Zukunft wünschen sich Toy und Aygül vor allem eins: „Dass es weiterhin so gut läuft“, sagt Toy mit einem Lächeln.

Kontaktdaten

Adresse: Sternenplatz 2, 6922 Wolfurt
Tel.: +43 5574 47383
E-Mail: office@sterngasthaus.at
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 11 bis 23 Uhr