Neue Genuss-Hauben für Vorarlbergs Spitzengastronomie

Der Gault&Millau-Guide 2025 hat Vorarlbergs Gastronomie gewürdigt: Vier Restaurants wurden mit vier Hauben ausgezeichnet und gehören zu den besten Österreichs.
Die Gastronomie in Vorarlberg auf dem Prüfstand: Der renommierte Restaurantführer Gault&Millau hat vier der besten Restaurants der Region mit der begehrten Auszeichnung von vier Hauben prämiert und damit die herausragende Qualität und das besondere kulinarische Talent dieser Häuser gewürdigt. Diese exklusive Auszeichnung spiegelt die kreative Tiefe und Hingabe wider, die Vorarlbergs Küche prägt und unsere Region an die kulinarische Spitze Österreichs hebt.
Ausgezeichnete Küche
Die vier Hauben-Restaurants, die diese besondere Würdigung erhielten, zählen zu den besten Adressen des Landes. Zu den ausgezeichneten Betrieben gehören die Kilian Stuba in Hirschegg und der Rote Wand Chef’s Table in Lech am Arlberg, die mit jeweils 18,5 von 20 möglichen Punkten an der Spitze stehen. Auch die Griggeler Stuba und das Aurelio’s in Lech am Arlberg wurden für ihre erstklassige Qualität und Kreativität mit vier Hauben geehrt. Diese Restaurants verbinden meisterhafte Kochkunst mit einem modernen Zugang zur Landesküche.
Der Gault&Millau bewertet dabei nach einem strengen Kriterienkatalog, der alle Dimensionen der Kochkunst berücksichtigt. Die Frische und Qualität der verwendeten Produkte, der Einfallsreichtum und die Kreativität in der Zubereitung, die Harmonie der Aromen und die Exaktheit bei der Zubereitung jeder einzelnen Speise – all das fließt in die Beurteilung ein. Die ausgezeichneten Vier-Hauben-Restaurants in Vorarlberg erfüllen diese hohen Standards mit Bravour. Mit einem besonderen Augenmerk auf die Regionalität und Saisonalität ihrer Zutaten schaffen sie Gerichte, die den Eigengeschmack jedes Produkts perfekt zur Geltung bringen und zugleich überraschen.
Außergewöhnlich
Die prämierten Häuser verkörpern eine neue Ära der österreichischen Küche, in der Tradition und Innovation auf harmonische Weise verschmelzen. Jedes dieser Spitzenrestaurants hebt das regionale Erbe hervor und interpretiert es mit zeitgemäßer Raffinesse, wodurch die Aromen der Landesküche in modernen, kunstvoll gestalteten Gerichten zur Geltung kommen. Mit der Auszeichnung von vier Hauben setzt Gault&Millau ein deutliches Zeichen: Vorarlberg zählt zur Spitze der österreichischen Gourmetszene. Diese Anerkennung verdeutlicht, dass die Region nicht nur für landschaftliche Schönheit steht, sondern auch für kulinarische Exzellenz, die Genießer und Feinschmecker gleichermaßen begeistert.
Future Award für die Krone Hittisau
Die renommierten Future Awards ehren österreichische Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe für nachhaltiges Wirtschaften und innovative Konzepte wie Ressourcenschonung, Elektromobilität und Kooperationen mit nachhaltigen Partnern. Unterstützt von Gault&Millau und dem Verbund, setzt die Auszeichnung ein Zeichen für gelebte Ökologie und soziale Verantwortung.
Ein herausragendes Beispiel ist die „Krone“ im Hittisau, geführt von Helene und Dietmar Nußbaumer. Seit über 200 Jahren verbindet das Gasthaus Tradition mit Innovation: Die behutsame Renovierung des Hauses wurde mit heimischen Hölzern umgesetzt, um den historischen Charakter zu bewahren und zugleich nachhaltige Bauweisen zu fördern. Die „Krone“ erfüllt die strengen Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens, was sich im verantwortungsvollen Umgang mit Wasser- und Energieverbrauch sowie der Nutzung umweltfreundlicher Materialien widerspiegelt.
Nachhaltigkeit ist hier nicht nur eine Vision, sondern tägliche Praxis – von der regionalen, gesunden und abwechslungsreichen Küche bis zum Engagement für den Naturpark Nagelfluhkette, der die Biodiversität der Region schützt.

4 Hauben: Kilian Stuba, Hirschegg

Kilian Stuba
Die „Kilian Stuba“ begeistert mit regionalen Spitzenprodukten und perfektem Handwerk. Klassiker wie im Filoteig gebackener Ziegenfrischkäse mit Löwenzahnhonig und Ochsenherztomate oder confierter Seesaibling mit Safran-Wermut-Beurre-blanc zeigen Sascha Kemmerers Anspruch an Qualität und Aromenharmonie. Unbedingt probieren!
Hauben: 4
Punkte: 18,5/20
www.travelcharme.com/ifenhotel
4 Hauben: Aurelio’s, Lech

Aurelio’s
Das Aurelio in Lech besticht mit ruhiger Lage und außergewöhnlicher Küche, die mit Präzision und Kreativität überrascht. Highlights sind der Alpensaibling mit Kaviar und die rosa gebratene Taubenbrust mit Périgord-Trüffel. Ein gereifter Sbrinz-Käse und ein Dessert aus Sellerie und Dulce de leche vollenden das Menü und sorgen für ein tolles Geschmackserlebnis.
Hauben: 4
Punkte: 17/20
www.aureliolech.com
4 Hauben: Griggeler Stuba, Lech

Griggeler Stuba
Das Alpenresort verbindet Fünf-Sterne-Luxus mit exzellenter Kulinarik und bietet im Winter drei und im Sommer vier Spitzenrestaurants. Besonders die Griggeler Stuba sticht mit ihren raffinierten Menüs und einem der besten Weinkeller der Region hervor. Höhepunkte des Menüs sind die Pâte à Choux mit Entenleber und der Balfego-Tuna mit Kalamansi.
Hauben: 4
Punkte: 18/20
www.burgvitalresort.com
4 Hauben: Rote Wand Chef’s Table, Lech

Rote Wand Chef’s Table
Der Rote Wand Chef‘s Table bietet auf 1.500 Metern alpine Haute Cuisine, die selbst Gourmets in europäischen Großstädten begeistern würde. Im kleinen Ambiente eines ehemaligen Schulhauses genießen bis zu 14 Gäste in zwei Sitzungen ein 17-Gänge-Menü. Neben einer Produktpräsentation zählt der japanisch inspirierte Gebirgssaibling zu den Höhepunkten.
Hauben: 4
Punkte: 18,5/20
www.rotewand.com
3 Hauben
Biohotel Schwanen, Bizau
https://biohotel-schwanen.com
Löffelspitze, Damüls
https://www.hotel-alpenstern.at/kulinarik/gourmetrestaurant-loeffelspitze/
Sonnenstüble, Hirschegg
https://www.birkenhoehe.com/kulinarik/
Krone, Hittisau
https://www.krone-hittisau.at/
Wälder Stube 1840, Hittisau
https://www.schiff-hittisau.com/de/kulinarik/waelder-stube-1840
Wirtschaft Traube, Klösterle
https://www.wirtschaft-traube.at/
Schulhus, Krumbach
https://schulhus.at
Guth, Lauterach
https://www.restaurantguth.at
Der Berghof, Lech
https://www.derberghof.at/
Jägerstube, Lech
https://www.relaischateaux.com/de/restaurant/jagerstube
Krone-Stuben, Lech
https://www.kronelech.at/kulinarik/krone-restaurant-lech.html
La Fenice, Lech
https://www.arlberghotel.at/de/kulinarik/la-fenice
Lechtaler Stube, Lech
https://www.burghotel-lech.com/de/hochgenuss/restaurants-stuben
Murmeli, Lech
https://murmeli.at
Picea, Lech
https://www.burgvitalresort.com/de/kulinarik/restaurant-picea/
Rote Wand Stuben, Lech
https://www.rotewand.com/gourmet/rote-wand-stuben/
Severins. Lech
https://www.severins-lech.at/
Walserstube-Jägerstube, Lech
https://www.lechzuers.com/de/monzabon-jaegerstube-walserstube
Wunderkammer, Lech
https://www.almhof.at/wunderkammer/
Mangold, Lochau
https://www.restaurant-mangold.at/
Walserstuba, Riezlern
https://www.walserstuba.at/
Hirschen, Schwarzenberg
https://www.hotel-hirschen-bregenzerwald.at/
Fuxbau, Stuben
https://stuben.rocks/
Montafoner Hof, Tschagguns
https://www.montafonerhof.com/
2 Hauben
Gasthaus Löwen, Au
https://bergbrennerei-loewen.at/at/gasthaus-loewen.html
Gufer 55, Brand
https://www.gufer55.at/
Falstaff, Bregenz
https://www.casinos.at/casinos/bregenz/casino-restaurant-falstaff
Genusshalde, Damüls
https://www.hotel-alpenstern.at/
Der Verwalter, Dornbirn
https://www.zumverwalter.at/
Mehdafu, Eichenberg
https://www.schoenblick.at/restaurant
Gutwinski, Feldkirch
http://www.gutwinski.cc/
illvy, Feldkirch
https://illvy.at/
Montafoner Stube, Gargellen
https://www.madrisahotel.com/kulinarik/uebersicht/
Carnozet, Hirschegg
https://arosahotels.de/hotels/kleinwalsertal/gastronomie/carnozet.html
Ernele, Hittisau
https://www.schiff-hittisau.com/de/kulinarik/ernele
Krone, Langenegg
https://www.krone-langenegg.at/
Fux, Lech
https://www.fux-mi.net/
Johannesstübli, Lech
https://www.goldenerberg.at/de/gourmethotel-arlberg/johannesstuebli/
Pfeffermühle, Lech
https://www.pfefferkorn-lech.at/restaurants/pfeffermuehle
Tannbergerhof, Lech
https://www.tannbergerhof.com/
Textur, Lech
https://www.sonnenburg.at/news/gourmetrestaurant-vorarlberg/
Hoheneck, Mittelberg
https://www.hoheneck.at/
Das Himmelwärts, Nenzing
https://www.alpencamping.at/himmelwaerts/
Brasserie Leonis, Schruns
https://www.loewen-hotel.com/kulinarik/brasserie-leonis/
Posthotel Taube, Schruns
https://www.posthotel-taube.at/
Adler, Schwarzenberg
https://www.adler-schwarzenberg.com/
Altes Gericht, Sulz
https://www.altesgericht.at/
Bibers, Warth
https://www.biberkopf.at/de/restaurant-und-bar/
1 Haube
Petrus, Bregenz
https://petrus-bregenz.at/
Damülser Hof, Damüls
https://www.damuelserhof.at/de/
hirsch IV, Dornbirn
https://www.hotel-hirschen-dornbirn.at/
Kesslers Walsereck, Hirschegg
https://www.naturhotel.at/
Nevo, Lauterach
https://www.johann-lauterach.at/restaurant/
Kristiania Restaurant, Lech
https://www.kristiania.at/de
Vju, Lochau
https://www.kaiserstrand.at/de/restaurant-bar/vju-restaurant/
Freigeist, Lustenau
https://www.zum-freigeist.at/
Hallers Genießerhotel, Mittelberg
https://www.hallers.at/de/
Gasthof Mohren, Rankweil
https://www.mohren.at/de/
Tafelspitz, Rankweil
http://www.tafelspitz-lokal.at/
Das Esszimmer, Schruns
https://www.das-esszimmer.at/
Alte Mühle, Schwarzenberg
https://alte-muehle.cc/
Schöne Aussicht, Viktorsberg
https://www.gh-schoeneaussicht.at/