Haft: Rumänisches Brüderpaar stahl serienweise Fahrräder

Ein Rumäne stahl im Großraum Dornbirn 14 hochwertige Fahrräder, sein älterer Bruder 4 Räder. Gefängnisstrafen für die vorbestraften Kriminaltouristen.
Im Pressebericht der Polizei war im Vorjahr von 68 gestohlenen Fahrrädern in Dornbirn, Hohenems und Schwarzach sowie einem Tatzeitraum zwischen Jänner und August 2024 die Rede. Im Strafantrag der Staatsanwaltschaft wurde den beiden rumänischen Brüdern der Diebstahl von 14 Rädern zwischen April und August 2024 zur Last gelegt. Angeklagt wurden die Untersuchungshäftlinge wegen des Verbrechens des schwereren gewerbsmäßig Einbruchsdiebstahls, mit einem Strafrahmen von sechs Monaten bis fünf Jahren Gefängnis.
Vorzeitig entlassen
Der 36-jährige Erstangeklagte wurde am Mittwoch in der Hauptverhandlung am Landesgericht Feldkirch für den Diebstahl von vier Fahrrädern zu einer teilbedingten Haftstrafe von 18 Monaten verurteilt. Davon beträgt der unbedingte, zu verbüßende Teil sechs Monaten. Zwölf Monate wurden für eine Bewährungszeit von drei Jahren bedingt nachgesehen. Der mit einer ausländischen Vorstrafe belastete Kriminaltourist wurde am Mittwoch nach der Verhandlung vorzeitig aus dem Feldkircher Gefängnis in die Freiheit entlassen. Der noch offene Strafrest von einem Monat wurde auf Bewährung ausgesetzt.
Freigesprochen wurde der Erstangeklagte von der angeklagten Beteiligung an zehn weitere Raddiebstählen.
Urteil ist rechtskräftig
Das Urteil, mit dem der von Alexander Wirth verteidigte Angeklagte und Staatsanwalt Philipp Höfle einverstanden waren, ist rechtskräftig. Die mögliche Höchststrafe für den gewerbsmäßigen Diebstahl wäre drei Jahre Gefängnis gewesen.
Über den 24-jährigen Zweitangeklagten wurde rechtskräftig eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren verhängt. Der in Rumänien lebende Rumäne stahl nach den gerichtlichen Feststellungen 14 hochwertige Fahrräder, zumeist durch Einbruch mit dem Aufbrechen der Schlösser mit einer Akku-Flex.
Zweitangeklagter war geständig
Der Schuldspruch erfolgte wegen schweren gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls. Der 24-Jährige verbüßte in den letzten fünf Jahren schon zumindest zwei einschlägige Vorstrafen im Ausland. Für den Rückfalltäter erhöhte sich die Strafdrohung deshalb auf bis zu siebeneinhalb Jahre Haft. Der von Felizian Simma verteidigte Zweitangeklagte war geständig und sorgte dafür, dass der Großteil der gestohlenen Räder sichergestellt werden konnte.
Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte die Dornbirner Polizei die beiden Kriminaltouristen am 27. August 2024 festnehmen. Die dreist vorgehenden Beschuldigten flexten auch untertags Fahrradschlösser auf.