Was macht Krieg mit uns?

Mit der Theater- und Musikperformance „Ragazzi del Mondo. Nur eine Welt“ feierte das aktionstheater ensemble mit dem Vorarlberger Regisseur Martin Gruber Vorarlberg-Premiere im Theater Kosmos.
Von Yasmin Ritter
neue-redaktion@neue.at
Die Uraufführung zeigt ein theatralisches Gemälde über die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Miteinanders und bietet Reflexionen auf das allgemeine Zeitgeschehen. Vor der Kulisse internationaler Kriegsszenarien wird unter anderem die gestiegene Gewaltbereitschaft in unserer Gesellschaft thematisiert. Sämtliche Textpassagen, wie etwa die Tatsache, wie leicht es in Österreich ist, an Waffen zu gelangen, sind bereits vor Monaten im Probenprozess entstanden und somit keine direkte Reaktion auf die tragischen Ereignisse in Graz. Gruber entwickelt mit seinem Aktionstheater Ensemble Theaterstücke an den Themen der Gegenwart, selbstkritisch, reflektiert, pointiert und politisch.

Unter den begeisterten Besuchern waren Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Judith Reichart (Leiterin Kulturservice), der ehemalige Kulturstadtrat Michael Rauth mit Evelyn, die Mitglieder des Kulturausschusses Elisabeth Metzler, Evelyn Dorsch, Edina Celebic und Alexandra Abbrederis, Regisseurin Dagmar Ullmann-Bautz, Georg Friebe (inatura), Journalistin und Autorin Annette Raschner, Schauspieler Suat Ünaldi, Musiker Bernie Weber, Manuel Apollonio (Landestheater) und Arndt Rössler (Netzwerk Tanz).





