_Homepage

Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance

05.07.2025 • 07:30 Uhr
Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance
Mit unseren Freizeittipps hat die Langeweile in den Sommerferien keine Chance.
shutterstock

Die NEUE gibt in den kommenden Wochen abwechslungsreiche Freizeittipps im Ländle und zeigt, wie der Sommer daheim zum echten Erlebnis werden kann. Los geht es mit dem Bezirk Bregenz: Zwischen Bodensee, Stadtleben und grüner Hügellandschaft warten Ausflugsziele, kreative Angebote und Naturabenteuer auf alle, die ihre Ferienzeit aktiv gestalten möchten.

Neun Wochen Sommerferien – für viele Kinder und Jugendliche klingt das wie das reinste Paradies. Doch wenn kein großer Urlaub ansteht, kann die Zeit daheim manchmal ganz schön lang werden. Dabei muss es gar nicht langweilig sein: Vorarlberg bietet eine Fülle an spannenden Freizeitmöglichkeiten – direkt vor der Haustür. Ob Abenteuer in der Natur, kreative Workshops, sportliche Aktivitäten oder Badespaß in Seen und Schwimmbädern – vieles davon ist spontan machbar, familienfreundlich und oft sogar kostenlos oder sehr günstig.

In einer neuen Sommer-Serie zeigen wir, wie sich die Ferien abwechslungsreich gestalten lassen – bezirksweise und mit Tipps für jedes Alter. Den Anfang macht heute der Bezirk Bregenz. Der Bregenzerwald gehört zwar auch da zu, dieser wird jedoch in einer eigenen Ausgabe vorgestellt, da er mit seinem vielfältigen Angebot einen eigenen Schwerpunkt verdient.

Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance
Shutterstock

Raus aufs Wasser

Am Bregenzer Hafen und beim Harder Strandbad können Familien und Jugendliche Tretboote mieten – mit Rutsche oder Sonnendach. Die Boote sind einfach zu bedienen und bieten einen besonderen Blick auf die Bregenzer Bucht oder das Harder Binnenbecken. Schwimmwesten für Kinder sind erhältlich. Preise Bregenz: eine Stunde ab 22 Euro. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 10 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr. Preise Hard: eine Stunde ab 23 Euro. Öffnungszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance
Shutterstock

Ponyreiten im Ried

Mitten in der idyllischen Landschaft des Lauteracher Rieds, fernab vom Autoverkehr, liegt der Greußinghof – ein Ort, an dem Kinder Pferde hautnah erleben können. Der Hof bietet Spaziergänge mit Ponys und Kleinpferden für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahre an. Gemeinsam mit ihren Eltern oder – gegen Aufpreis – einer Begleitperson führt der Ausritt etwa zum nahen Jannersee. Preise: Jannerseerunde mit Pony 30 Euro, mit dem Pferd 35 Euro. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9 bis 15 Uhr. Wichtig: Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0664 419 5750.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance
shutterstock

„Heißer August für coole Kinder“

Das städtische Sommerprogramm „Heißer August für coole Kinder“ bietet an vier Nachmittagen pro Woche abwechslungsreiche Aktivitäten: Bastelstationen, Bewegungsspiele, kleine Abenteuer und kreative Workshops stehen auf dem Programm. Die Veranstaltungen finden dienstags und mittwochs im Freizeithaus an der Ach (Achsiedlungsstraße 93) sowie donnerstags und freitags im Kindergarten Mariahilf (Mariahilfstraße 54) jeweils von 14 bis 18 Uhr statt. Preise: kostenlos. Öffnungszeiten: Von 29. Juli bis 22. August, Dienstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance
Furxer

Auf hoher See: Kreativabenteuer für Kids

Ein Museum muss nicht langweilig sein – das beweist das Vorarlberg Museum in Bregenz. Im Rahmen des Sommerprogramms „Der atlantische Traum“ lädt das Vorarlberg Museum junge Entdecker:innen zum interaktiven Mitmach-Tag „Reiseziel Museum: Auf hoher See …“ ein. Inspiriert vom Abenteurer Franz Plunder, der mit einem selbstgebauten Boot den Atlantik überquerte, begeben sich Kinder auf eine kreative Reise ins Unbekannte. Preise: Erwachsene 9 Euro, Kinder bis 19 Jahre frei. Termine: 6. Juli, 3. August und 7. September von 10 bis 17 Uhr.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance
Pfänderbahn

Alpenblick, Wildpark und Wandern über dem See

Ein Ausflug auf den Pfänder beginnt im Herzen von Bregenz und führt in wenigen Minuten weit hinauf: Die Seilbahn bringt Besucher innerhalb von rund sechs Minuten auf über 1000 Meter Seehöhe. Schon während der Fahrt bietet sich ein beeindruckender Blick über die Stadt und den Bodensee. Oben angekommen, eröffnet sich ein Panorama über den gesamten See und – bei guter Sicht – weit hinaus in drei Länder: nach Deutschland, in die Schweiz und bis tief in die Alpen. Ein beliebter Anziehungspunkt am Berg ist der Alpenwildpark, der kostenlos zugänglich ist. Auf einem Rundweg, der auch für Familien mit kleineren Kindern geeignet ist, begegnet man heimischen Wildtieren wie Steinböcken, Hirschen, Mufflons, Wildschweinen und Murmeltieren – ein Erlebnis für die Kinder. Darüber hinaus laden gut markierte Wanderwege zu kurzen oder ausgedehnten Touren ein. Mehrere Gasthäuser und ein Selbstbedienungsrestaurant bieten Verpflegung mit Aussicht. Für Familien gibt es vergünstigte Tickets und Kombitarife. Preise Pfänderbahn für Berg- und Talfahrt: Erwachsene 18 Euro, Jugendliche 15,50 Euro, Schüler 9 Euro. Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 19 Uhr.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance
Vorarlberg Tourismus/Oberhauser

Baden mit Seesicht

Der Rohrspitz in Fußach ist ein besonderer Ort für alle, die Natur und Ruhe suchen. Der 300 Meter lange, sanft abfallende Strand liegt im Rheindelta-Naturschutzgebiet und bietet flache Uferzonen, die besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet sind. Hier kann man meterweit ins seichte Wasser waten, während die Kinder sicher planschen. Fünf öffentliche Lagerfeuerstellen laden außerdem zu gemütlichen Grillabenden ein. Preise: kostenlos, aber der Parkplatz ist gebührenpflichtig. Öffnungszeiten: jederzeit frei zugänglich.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance
NEUE

Badespaß am Bodensee

Direkt am Bodenseeufer liegt das Strandbad Lochau – eine übersichtliche, familiäre Anlage für tolle Sommertage. Besonders geschätzt wird das Bad für seinen flachen Seezugang, die gepflegte Liegewiese und die ruhige Atmosphäre. Wer lieber ins Becken springt, findet ein kleines Schwimmbecken mit Rutsche. Für Kinder gibt es einen Spielbereich, für Sportliche ein Beachvolleyballfeld. Preise: Erwachsene 5,40 Euro, Jugendliche 3,10 Euro, Kinder 1,50 Euro. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 20 Uhr.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance
Steurer

Naturbadeplatz

Der Jannersee in Lauterach ist ein stiller, gepflegter Badesee – umgeben von Wiesen, Bäumen und Spazierwegen. Ideal für Familien mit kleineren Kindern oder für Jugendliche, die einfach in der Sonne liegen oder schwimmen wollen. Nebenan gibt es eine Jausenstation und einen kleinen Spielbereich. Preise: kostenlos. Öffnungszeiten: frei zugänglich.