_Homepage

Ferientage im Bregenzerwald voller Spaß und Action

26.07.2025 • 09:00 Uhr
Ferientage im Bregenzerwald voller Spaß und Action
Der Bregenzerwald bietet geniale Aktivitäten für einen spannenden Sommer.
NEUE; Aktiv-Zentrum Bregenzerwald; Seilbahn Bezau; Bregenzerwald tourismus/Lingg/Kreyer; Vorarlberg Tourismus/Berchtold

Vergangene Woche gab es Tipps für den Bezirk Bludenz – nun ist der Bregenzerwald an der Reihe. Zwischen Bezau, Damüls, Egg und Andelsbuch warten Erlebnisse für Kinder, Jugendliche und Familien.

Die Sommerferien sind schon zur Hälfte vorbei – aber zum Glück noch lange nicht vorbei genug. Wer noch nicht weiß, wohin mit der zweiten Hälfte, muss nicht weit suchen: Im Bregenzerwald gibt es genug Orte, an denen man einfach losgehen, losklettern oder lostreten kann. Ob mit dem Bike über Wellen, zu Fuß zur Alpe oder über Seilbrücken durch den Wald – zwischen Bezau, Damüls, Schoppernau und Egg warten Ausflugsziele, die Bewegung mit Naturerlebnis verbinden. Für Kinder, Jugendliche und alle, die nicht den ganzen Tag am Handy hängen wollen. Die NEUE hat sechs Tipps zusammengestellt, die genau dort ansetzen, wo Sommer richtig Spaß macht.

Ferientage im Bregenzerwald voller Spaß und Action

Seilbahn Bezau: Blick über den Bregenzerwald

In Bezau startet eine Seilbahn, die bequem auf über 1600 Meter Seehöhe führt. Oben angekommen, bietet sich ein weiter Blick über den Bregenzerwald, das Rheintal und an klaren Tagen sogar bis zum Bodensee. Die Baumgartenhöhe ist ein beliebter Ausgangspunkt für Spaziergänge und kürzere Wanderungen, ideal auch für Familien mit Kindern. Der Rundweg zur Aussichtsplattform ist gut ausgebaut und auch für ungeübte Wanderer machbar. Große Wiesenflächen laden zum Verweilen ein, ebenso wie das Bergrestaurant mit Panoramaterrasse. Wer nicht einkehren möchte, kann auch eine kleine Jause mitnehmen – Sitzmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Die Bergstation ist mit Kinderwagen erreichbar, Toiletten und Informationsmaterial gibt es an beiden Enden der Seilbahn.
Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 17 Uhr.
Preis Berg- und Talfahrt: Erwachsene 24 Euro, Kinder 11,50 Euro.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Ferientage im Bregenzerwald voller Spaß und Action

Aqua-Hochseilgarten Andelsbuch: Klettern über der Ache

In Andelsbuch, im Ortsteil Bersbuch, befindet sich ein Hochseilgarten, der sich durch seine Lage direkt über der Bregenzerache von anderen abhebt. Auf mehreren Parcours klettern nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene über Seilbrücken, Netze und Holzplattformen – einige Abschnitte führen dabei direkt über das Wasser. Die Anlage richtet sich an Kinder ab etwa zehn Jahren, jüngere dürfen in Begleitung mitmachen. Die Touren „Kletterpark“ und „Hochseilgarten“ starten auf gleichem Schwierigkeitsniveau – nur die „Powertour“ führt etwas höher hinauf. Das Sicherheitsmaterial wird vor Ort zur Verfügung gestellt. Eine Einschulung ist verpflichtend, zudem ist ein Trainer während der gesamten Tour mit unterwegs, gibt Hilfestellungen und Tipps.
Öffnungszeiten: täglich geöffnet von 10 bis 17 Uhr, letzter Einstieg um 15 Uhr.
Preis: Erwachsene 36 Euro, Kinder und Jugendliche 27 Euro.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Ferientage im Bregenzerwald voller Spaß und Action

MTB-Trailcenter Au-Schoppernau: Durch Wald und Wiesen

Das Mountainbike-Trailcenter in Au-Schoppernau bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, das Fahren im Gelände gezielt zu üben. Auf einem speziell angelegten Übungsareal mit Kurven, Steilpassagen, Holzstegen und kleinen Hindernissen können Fahrtechnik und Sicherheit verbessert werden – unabhängig vom eigenen Leistungsniveau.Von familienfreundlichen Uphill-Trails über abwechslungsreiche Adventure-Trails bis hin zur schwarzen Jumpline richtet sich das Angebot an Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen. Wer sich an neue Herausforderungen herantasten oder einzelne Techniken trainieren will, findet hier die passende Strecke. Der Park ist kompakt, gut einsehbar und liegt direkt an der Bregenzerach – nahe dem Ortszentrum und auch mit dem Fahrrad leicht erreichbar. Ein eigenes Mountainbike ist Voraussetzung, Leihmaterial gibt es in den umliegenden Sportgeschäften.
Öffnungszeiten: täglich frei zugänglich bei guter Witterung.
Preis: kostenlos.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Ferientage im Bregenzerwald voller Spaß und Action

Wälderbähnle Bezau: Unterwegs mit Volldampf

Zwischen Bezau und Schwarzenberg verkehrt in den Sommermonaten das historische Wälderbähnle, eine Schmalspurbahn mit offenen Waggons, gezogen von einer originalen Dampflokomotive. Die Fahrt dauert rund eine Stunde und führt durch Wiesen, Wälder und vorbei an kleinen Siedlungen. Für Kinder ist das Bähnle nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Erlebnis: Es darf gepfiffen, geschaut und gefragt werden. Am Bahnhof Bezau gibt es ein kleines Museum und eine Werkstätte, die vor oder nach der Fahrt besichtigt werden kann.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Ferientage im Bregenzerwald voller Spaß und Action

Waldseilgarten und Indoor-Spielplatz Damüls: Klettern und spielen

In Damüls liegt der Waldseilgarten direkt am Ortsrand, eine kompakte, gut gesicherte Anlage mit mehreren Parcours für Kinder und Jugendliche. Ab etwa sechs Jahren dürfen Kinder in Begleitung klettern, ab zehn Jahren auch selbstständig.
Wer lieber drinnen bleibt, kann den benachbarten Indoor-Spielpark nutzen – eine Halle mit Rutschen, Klettermöglichkeiten, Air-Hockey und separatem Kleinkinderbereich. Diese Kombination macht die Anlage besonders bei unbeständiger Witterung attraktiv.
Öffnungszeiten Waldseilgarten: Mittwoch bis Montag von 10 bis 17.30 Uhr. Preis Waldseilgarten: Erwachsene 30 Euro, Jugendliche 25 Euro, Kinder 20 Euro.
Öffnungszeiten Indoor-Spielpark: täglich von 9 bis 17 Uhr,
Preis: kostenlos.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Ferientage im Bregenzerwald voller Spaß und Action

Alpe Brongen Egg: Auf den Spuren der Alpwirtschaft

Bei Schetteregg führt ein familienfreundlicher Themenweg zur Alpe Brongen, eine bewirtschaftete Hochalpe, die Einblicke in die traditionelle Milchwirtschaft im Bregenzerwald gibt. Der Weg beginnt beim Parkplatz bei der Talstation Schetteregg und ist in etwa 25 Minuten zu Fuß erreichbar. Alternativ ist auch eine Zufahrt mit dem Auto möglich, falls der Aufstieg nicht machbar ist. Auf der Alpe Brongen öffnet die Familie Meusburger ihren Betrieb für Besucher. Dabei wird erklärt, wie Käse aus Heumilch entsteht, wie sich der Alltag einer Sennerin gestaltet und welche Bedeutung die Alpwirtschaft bis heute für die Region hat. Der Besuch beinhaltet eine kleine Käsekostprobe im Käsekeller – ein kurzer Einblick in die Herstellung regionaler Produkte.
Termine: jeden Mittwoch von 10.30 bis 11.30 Uhr.
Preis: Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre kostenlos.
Anmeldung unter Tel. 0664 6304073.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.