Bei diesem Mann zischt und dampft es im Garten

Horst Langes (79) Herz schlägt für Modelleisenbahnen. In seinem Garten ist sogar der alte Bregenzer Bahnhof nachgebaut.
Was wollten Sie als Kind werden?
Horst Lange: Ich hatte immer schon eine Leidenschaft für Technik. Ich wollte eigentlich immer einen technischen Beruf machen. Aber als alleinerziehende Mutter konnte sich meine Mama die Ausbildung für mich als technischer Zeichner in Konstanz nicht leisten. Ich habe aber schon immer technische Pläne gezeichnet. Die erste Bahn habe ich mit etwa 12, 14 Jahren gebaut. Für den Nachbarsbub habe ich eine Modellbahnanlage gebaut, weil wir zu Hause keinen Platz dafür hatten. Ebenso habe ich mit meinem Onkel, der Lehrer war, gemeinsam Modellflugzeuge gebaut.

Bei welcher Tätigkeit können Sie abschalten?
Lange: Wenn ich etwas am Computer gezeichnet und konstruiert habe und es dann baue, kann ich problemlos drei, vier Stunden auf dem Balkon sitzen und Modelle bauen. Die Motivation ist dabei, das Vorbild so genau wie möglich nachzubauen, wie es in der Wirklichkeit aussieht. Bei gekauften Modellen ändere ich auch mal die Farbe. Wenn reale Details fehlen oder etwa die Inneneinrichtung, wie Kopfpolster an den Sitzen im Wagen, ergänze ich sie.
Was fasziniert Sie an Eisenbahnen?
Lange: Mich fasziniert die Dampflokomotive. Die Sichtbarkeit der Kraft ist faszinierend an der Dampflock. Es dampft und zischt.
Vereisen Sie auch mit der Bahn?
Lange: Ich mache manchmal Bahnfahrten. Bevor ich eine Modelleisenbahn baue, fahre ich mit der echten Bahn und mache Fotos. Dabei habe ich den Vorteil, dass auch meiner Frau die Eisenbahnen Spaß machen. Sie fährt jedoch nur mit, selbst sammelt sie Puppen, hauptsächlich Porzellanpuppen.
Welcher reale Bahnhof ist für Sie der Interessanteste?
Lange: Der Hauptbahnhof in Wien ist einen Besuch wert, weil dort diverse Zuggarnituren sind. Ich bin öfters dort, weil mein Sohn mit seiner Frau und meinem Enkel in Wien wohnt.
Worüber können Sie herzhaft lachen?
Lange: Über einen guten Witz oder über meinen Enkel, wenn eine Situation ist, in der er etwas anstellt. Bei einem Kind kann man oft herzhaft lachen, vor allem wenn es etwa gerade anfängt zu laufen, ist es herrlich.