Allgemein

Schüsse bei Überfall auf Tankstelle: Haft

13.11.2024 • 17:39 Uhr
Schüsse bei Überfall auf Tankstelle: Haft
hartinger

Fünf Verletzte in Dornbirn durch Luftschuss mit Gaspistole. Mehrjährige Haftstrafen für zwei Vorbestrafte.

Zwei Drogensüchtige erbeuteten am 15. September bei einem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle in Dornbirn rund 1200 Euro. Durch einen Schuss in die Luft aus einer Gaspistole im Tankstellenshop wurden der Kassier und vier Kunden mit Reizgas leicht verletzt. Nach dem Überfall erfolgte vor dem Tankstellenshop ein weiterer Schuss in die Luft.

Der Schuldspruch gegen die beiden geständigen Angeklagten im Alter von 19 und 17 Jahren erfolgte am Mittwoch in einem Schöffenprozess am Landesgericht Feldkirch wegen schweren Raubes, gegen den 17-Jährigen auch wegen verbotenen Waffenbesitzes.

Dafür wurde der mit vier einschlägigen Vorstrafen belastete 19-Jährige zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Hinzu kamen neun Haftmonate aus zwei offenen Vorstrafen. Damit beträgt die Gesamtstrafe fünf Jahre und drei Monate Gefängnis.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Denn der von Anna Katharina Wirth verteidigte Angeklagte und Staatsanwalt Philipp Höfle nahmen drei Tage Bedenkzeit in Anspruch. Der Strafrahmen für den jungen Erwachsenen belief sich auf 2 bis 15 Jahre Gefängnis.

Über den 17-Jährigen, der zwei einschlägige Vorstrafen hat, wurde eine Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren verhängt. Zudem hat der von Martin Trefalt verteidigte Untersuchungshäftling zwei Geldstrafen aus offenen Vorstrafen zu bezahlen. Die Strafdrohung für den Jugendlichen betrug null bis siebeneinhalb Jahre Gefängnis. Das Urteil ist rechtskräftig.

Als Teilschmerzensgeld haben die beiden Angeklagten dem überfallenen Tankstellenmitarbeiter 1060 Euro zu bezahlen und vier verletzten Tankstellenkunden jeweils 700 Euro. Einer der verletzten Kunden sagte als Zeuge, er habe Todesangst gehabt. Er habe nicht gewusst, ob die Pistole eine echte ist oder nicht. Er habe auch nicht gewusst, ob er lebend zurück nach Hause zu seiner Familie kommen könne.