Die doppelte Pforte zum Kaffeeglück

Hartinger (8)
„La Cafè“ in der Bregenzer Fußgängerzone ist nicht nur für Kaffee-Enthusiasten geeignet, aber definitiv die richtige Adresse für Sie.
Das schnuckelige “La Cafè”, das eingekuschelt in der Bregenzer Fußgängerzone liegt, macht so manche Dinge etwas anders. Anstatt sich „Le Café“ oder „Il Caffè“ zu nennen, rückt das Lokal das Erlebnis „Kaffeehaus“ in den Vordergrund. Daher ist es nach der „Caffetteria“ benannt, und mit einem charmanten Accento Grave entsteht schließlich der Spitzname: “La Cafè”.
Wer das Lokal in Bregenz betreten möchte, dem stehen gleich zwei Türen offen. Sowohl die Kaiserstraße als auch die Rathausstraße wird von der strahlenden Fensterfront des Kaffeehauses bereichert. Dabei ist die Vielseitigkeit von “La Cafè” nicht nur in der Architektur zu finden. Seit Juli 2023 begeistert das Kaffeehaus mit seinem vielfältigen Angebot und dem gemütlichen Ambiente.

Kaffee auf Tour
Für das Betreiber-Duo Claudio Errico und Manuel Vetter ging mit der Eröffnung von “La Cafè” ein kleiner Traum in Erfüllung. Dabei hat ihr Weg gar nicht in der Gastro gestartet: Errico war auf der Bank und im Rettungsdienst tätig, Vetter war gelernter Installateur. Doch bereits Jahre vor ihrem gemeinsamen Projekt einte sie der Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten, und so trafen sie sich beim ehrenamtlichen Rettungsdienst. Bei vielen Reisen um den Globus kamen sie nicht nur mit unterschiedlichen Kulturen in Kontakt, sie lernten auch das Miteinander mit vielen verschiedenen Menschen lieben. Zurück im Ländle planten die beiden Kaffee-Enthusiasten, die Aspekte der Kulturen und das Beisammensein zu vereinen. Daraus entstand schließlich der Prototyp für “La Cafè”.
Dieser Prototyp, der ein Jahr vor dem Lokal in Betrieb ging, hatte zwar keine zwei Eingangstüren, dafür aber vier Räder: Das mobile “La Cafè” war im ganzen Land bei unterschiedlichen Veranstaltungen unterwegs. Der Kaffee kam gut an, doch die Menschen bedauerten, man könne das mobile “La Cafè” nicht öfters besuchen. „Wir wollten etwas eröffnen, dass die Leute zu uns kommen können“, erzählt Errico. „Dass sie uns wiederfinden“, ergänzt Vetter, „wenn man immer mobil unterwegs ist, kann man uns schwer finden.“ Schließlich schlug “La Cafè” in Bregenz seine Wurzeln und weiß inzwischen als fixer Standort zu begeistern.
Caffetteria etwas anders
Zugegeben, eine Tür bleibt im Winter geschlossen, um die behagliche Wärme des Cafè nicht nach draußen strömen zu lassen. Demnach ist das Betreten von “La Cafè” zur Zeit von der Kaiserstraße aus möglich, bei der Rathausstraße kann man dafür ins Lokal hereinspähen. Dort kann man das farbenfrohe Dekor erkennen, wo Blau- und Goldtöne miteinander harmonieren. Dunkles Holz und weiße Wände runden den edlen Effekt des Lokals perfekt ab, erleuchtet wird das Lokal vom goldenen Licht zahlreicher Lampen und knallblauer LED-Leisten. Weitere Accessoires wie kunstvolle Teekannen aus Japan, leuchtend-orange Aperol-Flaschen und die Werke lokaler Künstler vereinen die gemütliche Kaffeehaus-Atmosphäre mit schickem Boutique-Ambiente.
Caffè-Besonderheiten
Was gibt es im “La Cafè”? Kaffee natürlich, aber auch dieser zeichnet sich durch seine Einzigartigkeit aus. Die Kaffeebohnen stammen aus einem kolumbianischen Dorf, das öfters von den Betreibern besucht wird und mit Nachhaltigkeit und Fairness brilliert. „Es sind kleine Plantagen“, erklärt Vetter, „große Mengen wie im Supermarkt, so viel könnte die gar nicht produzieren.“ Errico fügt hinzu: „So können wir gewährleisten, dass jeder Cent auch bei den Farmen ankommt“. Die hochqualitativen Bohnen werden nach Vorarlberg gebracht, hier geröstet und schließlich einzig im “La Cafè” verarbeitet.

Aber hier hört der Spaß nicht auf. Cappuccinos werden mit diversen Mustern im Milchschaum, sogenanntes Latte-Art, verziert. Das Personal wird für die Barista-Kunst geschult, um neue Figuren in den Kaffee zu zaubern. Die eigenen Standards sind sehr hoch, man gibt sich nur mit Milchschaum-Perfektion zufrieden. Der Filterkaffee wird direkt vor dem Gast eingegossen, gemächlich träufelt der feine Kaffee in die Kanne. Angerichtet wird auf hübschen Holztabletts in Bohnenform, Spezialanfertigungen aus dem Bregenzerwald.

Aber auch jene ohne Koffeinbedarf werden auf ihre Kosten kommen und können sich beispielsweise im vielfältigen Teesortiment austoben. Der Tee wird in japanischen Teekannen mit kleiner Sanduhr serviert. Ansonsten gibt es diverse Mischgetränke, Spirituosen und Champagner, Weine aus Österreich und Italien, Fruchtsäfte – es bleiben keine Wünsche offen.

Die Speisekarte von “La Cafè” ist klein und fein, mit einem großen Frühstücksangebot, wo das Essen auf dreistöckigen Etageren angerichtet wird. Zum Mittag gibt es pikante Flammkuchen oder köstliche Raclette-Brötchen, und als Dessert darf man sich gerne ein Stück Kuchen oder einen Eisbecher gönnen. Klassisch Italienisch gibt es bei “La Cafè” auch ein beeindruckendes Panettone-Angebot, wo bei den 25 unterschiedlichen Sorten auch für Skeptiker des italienischen Gebäcks etwas dabei sein darf.



Gemeinsam im La Cafè
Zu sagen, dass “La Cafè” ausgezeichnet ist, ist keine Behauptung. Tatsächlich wurde es vor kurzem als „Bester Arbeitgeber in Österreich“ ausgezeichnet. Im Fokus von “La Cafè” steht also, dass sich alle, ob Gast oder Mitarbeiter, gleichermaßen wohlfühlen können.
Mit gemütlichem Ambiente, einer vielfältigen Palette an Gerichten und und Getränken, und vor allem dem erstklassigen Kaffeeangebot ist “La Cafè” definitiv eine Adresse, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
kontaktdaten
Kaiserstraße 2, 6900 Bregenz
Tel.: +43 676 9301222
Email: info@lacafe.at
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr, kein Ruhetag