Besser leben

Veganer Ersatz: Preise vergleichen lohnt sich

02.07.2023 • 23:00 Uhr
Leckere Burger gibt es nicht nur mit Fleisch, sondern auch vegan<span class="copyright"> (C) HARTINGER</span>
Leckere Burger gibt es nicht nur mit Fleisch, sondern auch vegan (C) HARTINGER

Convenience-Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe sind auf dem Vormarsch.


Die Lebensmittelbranche gehört zu den Bereichen, in denen die Inflation am heftigsten zugeschlagen hat. Nicht nur viele Konsumenten, sondern auch die Arbeiterkammer beklagten – und tun es noch – heftige Preissteigerungen. Bemerkbar machte sich das vor allem auch bei veganen Ersatzprodukten, die meist schon von Natur aus teuer sind. Dennoch werden sie immer beliebter: Nicht nur Veganer und Vegetarier greifen auf Lebensmittel ohne tierische Inhaltsstoffe zurück, sondern oft auch „Fleischesser“, die ihren Konsum reduzieren, der Umwelt etwas Gutes tun oder schlicht einmal etwas anderes probieren wollen.

Vegane Schoki von Ritter Sport: 2,39 Euro bei Sutterlüty, zehn Cent weniger bei Spar. <span class="copyright">Renner (9)</span>
Vegane Schoki von Ritter Sport: 2,39 Euro bei Sutterlüty, zehn Cent weniger bei Spar. Renner (9)

Die Bandbreite ist enorm: Vom Burger-Patty über veganen Lachs bis hin zu Sahne-Alternativen reicht das Angebot. Die NEUE hat sich in verschiedenen Supermärkten umgesehen und Preise verglichen. Nicht nur bei Eigenmarken, sondern auch bei Produkten „großer“ Namen gab es dabei Unterschiede.

PREISVERGLEICH

Die Preise wurden am 29. Juni in Vorarlberger Filialen von Spar, Sutterlüty und Billa erhoben. Fehler und Änderungen vorbehalten.

Teure Burger-Patties

Bei vielen beliebt, aber teuer sind etwa die Burger-Patties von „Beyond Meat“. Bei Spar bezahlt man dafür 2,99 Euro für zweimal 113 Gramm, bei Sutterlüty kosten die Patties 4,49 Euro. „Gemüsestangerl“ der vegetarisch-veganen Produktreihe „Green Cuisine“ von Iglo schlagen bei Spar mit 4,49 Euro zu Buche, Sutterlüty und Billa berechnen dafür 4,69 Euro. In beiden Geschäften gelten diese Preise auch für die meisten anderen Tiefkühl-Produkte der Linie.

Wer im Sommer gerne grillt, mag vielleicht einen schmackhaften Grillkäse – auch hier gibt es vegane Alternativen, wie beispielsweise „Grill Me“ der Marke „Violife“. Dafür holt man bei Spar 3,29 aus dem Geldbörserl, bei Sutterlüty sind es mit 3,79 Euro 50 Cent mehr.

Statt Grillgut soll es ein einfaches Butterbrot sein? Die „Flora Plant Based“-Butter ist bei Spar für 1,79 Euro und bei Sutterlüty und Billa für jeweils 1,99 Euro zu haben. Weitere beliebte Milchersatzprodukte sind etwa die Haferdrinks von Oatly. Das Produkt mit Vanille-Geschmack steht sowohl bei Spar als auch bei Sutterlüty mit 2,79 Euro auf der Rechnung.

Beliebt in allen Märkten: Haferdrinks von Oatly.
Beliebt in allen Märkten: Haferdrinks von Oatly.

Vegane Eigenmarken

Die meis­ten Supermärkte haben mittlerweile auch unter ihren Eigenmarken vegane Produktlinien eingeführt. Ein eigener Tofu etwa gehört zum guten Ton. Vielseitig verwendbar ist etwa geräucherter Tofu. Ein Paket mit 250 Gramm von „Spar Veggie“ kostet 1,99 Euro, das Produkt mit derselben Menge der Sutterlüty- und Billa-Marke „Vegavita“ hat denselben Preis. Generell halten sich die Preise der Eigenmarken oft die Waage.