Schüsse auf Wohnung: Im Zweifel Freispruch

Vorbestrafter 33-Jähriger wurde von Sachbeschädigungen freigesprochen. Er beging aber taggleich in Bregenz andere Straftaten und wurde dafür zu 18 Haftmonaten verurteilt.
Wegen versuchter schwerer Nötigung, Sachbeschädigung, versuchten Einbruchsdiebstahls, versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt und versuchter schwerer Körperverletzung wurde der mit vier Vorstrafen belastete Angeklagte am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt. Das Urteil von Richterin Sabrina Tagwercher, mit dem der von Astrid Nagel verteidigte Angeklagte und Staatsanwalt Heinz Rusch einverstanden waren, ist rechtskräftig. Der Strafrahmen betrug wegen der Verwendung einer Waffe ein bis fünf Jahre Haft.
Einbruch und Verfolgungsjagd
Der 33-Jährige war nach den gerichtlichen Feststellungen mit dabei, als ein nach wie vor gesuchter 27-Jähriger am 27. August 2023 um 1.30 Uhr in Bregenz die Eingangstür eines Mehrparteienhauses aufbrach. Demnach verschafften sich der 27-Jährige, der eine Pistole in der Hand hielt, und der 33-Jährige Zugang zur Wohnung eines 32-Jährigen, in der sie vergeblich nach einem 25-Jährigen suchten.
Am Nachmittag desselben Tages brachen die beiden Männer und ein unbekannter Dritter nach Ansicht der Richterin in die versperrte Wohnung des 32-Jährigen ein und durchsuchten die Räumlichkeiten erfolglos.
Zwei davonfahrenden Tatverdächtigen gelang danach die Flucht. Der 33-Jährige aber konnte nach einer kurzen Verfolgungsjagd festgenommen werden. Dabei raste der Österreicher türkischer Abstammung laut Urteil in seinem Pkw mit zumindest 100 Stundenkilometern über die Harder Achbrücke in Richtung Bregenz. Er missachtete Warnschüsse der Polizei und wich auf die Busspur aus. Ein Polizist musste sich dort mit einem Sprung zur Seite in Sicherheit bringen.
Freispruch im Zweifel
Freigesprochen wurde der Angeklagte im Zweifel von zwei angeklagten Sachbeschädigungen. Für Richterin Tagwercher war nicht zweifelsfrei erwiesen, dass der angeklagte Arbeiter auch daran beteiligt war, dass an jenem Tag im vergangenen August in Bregenz auf eine Hauseingangstür eines Bregenzer Mehrparteienhauses und dort auf die Wohnungstür einer 26-Jährigen geschossen wurde.
Maskierte Tätergruppe
Die Täter waren, wie Bilder einer Überwachungskamera zeigten, mit Sturmhauben maskiert und fuhren mit einem Auto mit gestohlenem Kennzeichen davon. Zu den Tatverdächtigen wird auch der geflüchtete 27-Jährige gezählt, nach dem mit europäischem Haftbefehl gefahndet wird. Der Gesuchte türkischer Abstammung soll Gewalttaten und Drogendelikte verübt haben.