Ein Stück Mexiko in Vorarlberg

23.03.2025 • 13:00 Uhr
Ein Stück Mexiko in Vorarlberg

Ein Ort, an dem jeder Bissen die Gäste in das lebendige Herz Mexikos entführt.

Betritt man die Viva Cantina Mexicana Bar, wird man sofort von einem lebendigen mexikanischen Flair empfangen. Der Duft von frisch gegrilltem Fleisch, Gemüse und pikanten Gewürzen liegt in der Luft. Überall schimmern bunte Dekorationen und Wandbilder, welche aus Mexiko stammen und die warme Atmosphäre des Lokals unterstreichen. Auch Tequila-Flaschen und bunte Cocktails dürfen in diesem Lokal nicht fehlen. Hier wird die mexikanische Küche nicht nur serviert, sondern mit einer Leidenschaft gelebt.

Die Geschichte des Restaurants begann mit einer inspirierenden Reise, die durch den Besuch eines mexikanischen Restaurants in Amerika ins Leben gerufen wurde. Der damalige Besitzer Christoph Wellinger erlebte ein Ambiente, das ihn tief beeindruckte: „Es war diese Atmosphäre mit dem guten Essen, der Musik, den Cocktails – einfach eine Mischung, die mich faszinierte. Das wollte ich nach Vorarlberg bringen.“ Wellinger begann, sich intensiver mit der mexikanischen Küche auseinanderzusetzen und recherchierte stets auf seinen Reisen in Amerika. Die Idee, ein mexikanisches Lokal zu eröffnen, reifte weiter, und so entschloss er sich, in Bregenz das Restaurant Viva Cantina Mexicana Bar zu eröffnen. Der Name „Viva“ leitet sich von dem berühmten Film „Viva Zapata“ ab, der den Freiheitskämpfer aus der mexikanischen Revolution thematisiert. „Viva“ symbolisiert außerdem Lebensfreude, der den Charakter des Lokals widerspiegelte.

„Wir wollten nicht einfach ein mexikanisches Restaurant eröffnen, sondern ein Lokal schaffen, das den Gästen das Gefühl vermittelt, in Mexiko zu sein – mit allem, was dazugehört”

Christoph Wellinger, Gründer

Im Juli 1995 öffnete die Viva Cantina Mexicana Bar zunächst bescheiden an einem Montag, ohne große Ankündigungen oder Werbemaßnahmen. Handwerker, Mitarbeiter und Stammgäste aus anderen Betrieben wurden eingeladen, um das neue Restaurant zu besuchen. Wenige Tage später folgte eine große Feier, die den Gästen auch nach fast 30 Jahren noch in Erinnerung geblieben ist.

Ein Stück Mexiko in Vorarlberg
Besonders Speisen mit Hähnchen sind im Viva beliebt. Stiplovsek

Mexikanischer Genuss. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl an Gerichten, die mit viel Liebe und Leidenschaft zubereitet werden. Besonders gefragt sind Klassiker wie die „Chicken Fajitas“, serviert mit zartem Hühnerfleisch, frischem Gemüse und einer würzigen Marinade, sowie die „Chicken Burritos“, die in weiche Tortillas gewickelt und mit einer Mischung aus Reis, Bohnenmus, Gemüse und einer Auswahl an Saucen gefüllt sind. Die „Chicken Tacos“, der „Chicken Salad“ und die Riesengarnelen in Knoblauch-Kräuter-Butter zählen ebenso zu den Favoriten der Gäste. Doch auch Beilagen wie handgemachte Knoblauchbrötchen und gegrillte Maiskolben dürfen auf dem Tisch nicht fehlen.

Neben herzhaften Fleisch- und Fischgerichten bietet das Restaurant auch zahlreiche vegetarische und vegane Optionen an. Viele Gerichte lassen sich zudem glutenfrei oder laktosefrei zubereiten. „Wir möchten, dass jeder Gast bei uns eine tolle Zeit hat – unabhängig von seinen Ernährungsgewohnheiten“, erklärt der Geschäftsführer Sven Bösch. Die Getränkekarte in der Viva Cantina Mexicana Bar ergänzt das kulinarische Angebot perfekt. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Auswahl an Tequila und Cocktails, die in einem mexikanischen Restaurant selbstverständlich nicht fehlen dürfen. Auch ein großes Sortiment an Bier sowie eine vielfältige Weinkarte gehören zum Standard. Das Lokal geht stets auf die Wünsche der Gäste ein und sorgt dafür, dass jeder – ob mit speziellen Diäten oder individuellen Vorlieben – eine unvergessliche Zeit wie in Mexiko erleben kann.

Ein Stück Mexiko in Vorarlberg
Originalbilder aus Mexiko über die Mexikanische Revolution sind überall im Lokal zu finden. Stiplovsek

Events und Highlights. Das Restaurant bietet eine Vielzahl von besonderen Veranstaltungen, darunter die legendäre Rosenparty, die am Pfingstsonntag stattfindet. An diesem Tag wird das gesamte Lokal mit Tausenden von Rosen geschmückt, die an der Holzdecke aufgehängt werden. Zudem erhält jede Dame, die an diesem besonderen Tag das Restaurant besucht, eine Rose als Geschenk. Der Ursprung dieser Party liegt darin, dass in Mexiko beinahe in jedem Haus ein Bildnis von Maria de Guadalupe, der Schutzpatronin des Landes, hängt. Eine reich mit Rosen geschmückte Darstellung diente als Grundidee für die Rosenparty. Inspiriert von dieser Tradition wollte der Inhaber eine ähnlich festliche Atmosphäre in seinem Restaurant schaffen und so erblüht das gesamte Lokal nun jedes Jahr für mehrere Monate in einem Meer aus Rosen. Neben dieser Veranstaltung gibt es auch die bekannten Halloween- und Silvesterpartys , die in der Viva Cantina Mexicana Bar regelmäßig gefeiert werden. Auch Public Viewings finden in diesem Lokal immer wieder statt.

Ein Stück Mexiko in Vorarlberg


Die Erfolgsgeschichte der Viva Cantina Mexicana Bar zeigt, wie aus einer Vision, inspiriert von einer Reise, ein Restaurant entstehen kann, das mittlerweile seit fast 30 Jahren fester Bestandteil der Gastronomieszene ist. Trotz der Veränderungen im Laufe der Jahre bleibt die Philosophie des Lokals stets die gleiche: Lebensfreude, exzellente Küche und ein authentisches mexikanisches Erlebnis für jeden Gast erlebbar zu machen.