Kulinarische Weltreise im Ländle

Herzliche Atmosphäre und ein Hauch Orient – im Mük Chef in Dornbirn wird jeder Besuch zur kulinarischen Entdeckungsreise.
Bereits beim Betreten des Restaurants wird man von lebendiger türkischer Musik empfangen, die sofort für eine warme und einladende Stimmung sorgt. Zwischen traditionellen und modernen Rezepten entdeckt man im Mük Chef Restaurant eine Vielfalt an Aromen – von Istanbul bis Mexiko. In stilvollem Ambiente mit warmen Farben und goldenen Akzenten laden hausgemachte Vorspeisen, saftige Burger und cremige Desserts zum Genießen ein. Ob Ayran (türkisches Joghurtgetränk), Şalgam (Getränk aus Rüben) oder fruchtige Säfte aus Vorarlberg – hier geht es nicht nur um gutes Essen, sondern um Gastfreundschaft, Gemeinschaft und das Gefühl, jederzeit willkommen zu sein.

Wenn aus einer langjährigen Freundschaft der Wunsch entsteht, gemeinsam etwas Einzigartiges zu schaffen, steckt meist eine besondere Geschichte dahinter – so auch beim Restaurant Mük Chef. Die beiden Inhaber, Abdullah Horoz und Yalçin Demirtas, sind seit über 25 Jahren beste Freunde. „Wir haben uns im Vereinsleben kennengelernt, wo wir uns über Jahre hinweg ehrenamtlich engagierten“, erklärt Yalçin Demirtas. Ihr großes Herz für Menschen und der gemeinsame Wunsch, etwas Eigenes zu schaffen, führten im Februar 2024 schließlich zur Eröffnung des Mük Chef, obwohl sie ursprünglich keinerlei gastronomische Vorerfahrung hatten.

Doch die fehlende Vorerfahrung hielt die beiden nicht auf – mit Leidenschaft und Teamgeist machten sie ihren Traum wahr. In der Küche sorgt ein Profi-Team, das kulinarische Einflüsse aus der Türkei, Frankreich und Österreich vereint, für eine abwechslungsreiche Speisekarte. „Unser Koch bringt internationale Erfahrung mit, er hat in der Türkei, in Frankreich und in Österreich gearbeitet“, erklärt Gülbeyaz Demiral, die Tochter des Restaurantleiters. „Das war ein echter Vorteil für uns, weil er verschiedene Küchenstile miteinander vereinen kann“, erläutert sie weiter. Der Name „Mük Chef“ spiegelt die Philosophie des Hauses wider.„Mük“ ist die umgangssprachliche Kurzform des türkischen Wortes „mükemmel“, was so viel wie „perfekt“ bedeutet. Kombiniert mit „Chef“ steht der Name für den Anspruch, den Abdullah Horoz und Yalçin Demirtas mit ihrem Lokal verfolgen: Perfektion in Geschmack, Gastfreundschaft und Atmosphäre.

Kulturenküche. Das Besondere an der Küche von Mük Chef ist ihre Vielfalt: Neben türkischen und österreichischen Klassikern stehen auch italienische und mexikanische Gerichte auf der Karte. „Unser Konzept basiert auf einer vielfältigen, internationalen Küche. Wir möchten verschiedene Geschmackswelten vereinen und bieten Gerichte aus unterschiedlichen Kulturen an“, erklären die Betreiber.

Die Speisekarte wechselt regelmäßig und wird saisonal sowie nach Kundenwünschen angepasst. So gibt es im Sommer beispielsweise Eis, während zur Fastenzeit eher leichte Milchdesserts angeboten werden. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Stammgäste immer wieder etwas Neues entdecken können und trotzdem nicht auf ihre Lieblingsgerichte verzichten müssen. Obwohl die Auswahl an kulinarischen Kulturen groß ist, verfolgt das Restaurant stets ein Ziel – den Gästen nicht nur gutes Essen zu bieten, sondern ihnen auch ein Stück türkische Lebensart näherzubringen.

Als Vorspeise sind das „Ballonbrot“ und die gegrillten Oliven absolute Favoriten der Gäste. Zu den beliebtesten Hauptspeisen zählen zunächst die traditionellen türkischen Spezialitäten wie „Tavuk Cökertme“ (knusprige Pommes mit mariniertem Hähnchen), „Begendili Köfte“ (Hackfleischbällchen auf cremigem Auberginenpüree), „Dana Kaburga“ (geschmorte Rinderrippen) und „Manti“ (gefüllte Hackfleischteigtaschen mit Joghurtsauce).

Doch auch die Dönergerichte sind ein Highlight – das Dönerfleisch wird bei Mük Chef selbst mit hochwertigem, halal Fleisch zubereitet und ist ein klarer Favorit der Gäste. „Halal“ bedeutet, dass das Fleisch nach islamischen Vorschriften geschlachtet und verarbeitet wird, mit besonderem Respekt gegenüber dem Tier. Neben den türkischen Gerichten erfreuen sich auch hausgemachte Burger, saftige Grillgerichte und perfekt gegarte Steaks großer Beliebtheit. Vegetarische und vegane Optionen gibt es zwar nur in kleiner Auswahl, doch das Küchenteam ist offen für Wünsche. Ob Gemüsepfanne, vegetarische Pide oder fleischlose Pasta – selbstverständlich sind auch Gäste mit besonderen Ernährungsgewohnheiten herzlich willkommen. Auf Wunsch zaubert der Koch sogar komplett neue Gerichte.

Auch bei den Getränken setzt Mük Chef auf Qualität und Besonderheiten: Türkische Klassiker wie Ayran und Şalgam stehen ebenso auf der Karte wie Fruchtsäfte aus regionaler Produktion. Auf Alkohol wird bewusst verzichtet, was zwar manchen Gast überrascht und es nur selten in Vorarlberg gibt, aber konsequent zur familiären und gemütlichen Atmosphäre beiträgt, die das Lokal prägt.

Erfolgsgeschichte. Das Lokal wurde schnell ein voller Erfolg: Zur Eröffnung kamen über 300 Gäste, darunter auch der türkische Konsul. Mit 120 Sitzplätzen, inklusive Wintergarten, bietet das Mük Chef genug Raum für gesellige Abende. Und selbst wenn es mal eng wird, geben die Betreiber alles, um noch einen Platz zu schaffen – ganz nach dem Motto: „Niemand soll gehen müssen, weil kein Platz ist.“ Der familiäre Zusammenhalt, das Engagement und der Wunsch, mehr als nur gutes Essen zu bieten, machen das Mük Chef zu einem besonderen Ort in der Vorarlberger Gastronomie. Ein Lokal, an dem kulinarische Vielfalt auf Gastfreundschaft trifft – und das man immer wieder besuchen möchte.
Kontaktdaten
Arlbergstraße 7, 6850 Dornbirn
Tel.: +43 676 3481057
E-Mail: office@muek-chef.at
Öffnungszeiten: Di. bis Do., 11–14 Uhr und 17–
22 Uhr, Fr. – So., 11-22 Uhr, Montag Ruhetag